Lokalsport | 12.09.2025

Damen 1 sichern sich Platz auf dem Treppchen

Die Spielerinnen zeigten durchweg starke Leistungen.  Foto: privat

Sinzig. Am vergangenen Wochenende fand in Meckenheim der 3. Bonner Volleyball Summercup statt – ein stark besetztes Vorbereitungsturnier, das für viele Teams als Generalprobe für die anstehende Saison diente. Mit dabei: Zwei Mannschaften der LAF Sinzig, die mit Einsatzfreude und Teamgeist überzeugten.

In der Leistungsklasse 1 trat die Damen 1 gegen vier weitere Teams an. Die Spielerinnen zeigten durchweg starke Leistungen und nutzten das Turnier als wichtige Standortbestimmung vor dem Saisonstart am 13. September. Besonders spannend wurde es im letzten Spiel des Tages gegen den späteren Turniersieger aus Meckenheim – ein Duell auf Augenhöhe, das an Spannung kaum zu überbieten war. Am Ende sicherte sich die Damen 1 einen verdienten 3. Platz und konnte den Podestplatz gebührend feiern.

Auch die Damen 3 war in Leistungsklasse 2 am Start. Für das junge Team stand vor allem das Sammeln von Spielerfahrung im Vordergrund – und das gelang eindrucksvoll. Mit viel Engagement und Kampfgeist gelang der Mannschaft ihr erster Satzgewinn auf Turnierebene – ein toller Erfolg, der für Motivation in der weiteren Saisonvorbereitung sorgt. Der Summercup zeigte einmal mehr, wie wertvoll solche Turniere für die Entwicklung und den Teamzusammenhalt sind. Beide Mannschaften blicken nun gestärkt und mit Vorfreude auf die kommenden Spiele.

Zu guter Letzt war die weibliche U13 auf ihrem ersten Vorbereitungsturnier und bestritt ihre ersten Spiele. Auch wenn der Turniereinstieg zunächst etwas holprig war, konnten auch hier die Damen viel Erfahrung sammeln und ihren ersten Satzgewinn feiern. Vor allem starke Aufschlagsserien zeigten, dass viel Potenzial vorhanden ist und sich im Training an den Erfolg anknüpfen lässt.

Rundum ein erfolgreiches Wochenende für die LAF, das den Weg in eine erfolgreiche Saison ebnet.

Foto: privat

Foto: privat

Die Spielerinnen zeigten durchweg starke Leistungen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Heppingen. Vor Kurzem fand in Bad Neuenahr das Kinder- und Jugendturnfest des Turngaus Rhein-Ahr-Nette statt. An diesem Turnfest haben über 140 Kinder aus 8 Vereinen teilgenommen. Auch der TV 08 Heppingen war dabei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025