
Am 18.07.2016
LokalsportDJK-Tri Athleten aus Andernach beim Westerwald-Triathlon
Daniel Kistner und Marlen Skoda überlegen Vereinsmeister
Staudt. Im Rahmen des 24. Westerwald-Triathlons in Staudt trugen die „Bäckerjungen“ auch ihre diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Triathlon über die Sprint-Distanz aus. Die Auftaktdisziplin wurde im Weber-Weiher ausgetragen und es galt eine Schwimmstrecke von circa 270 Meter ohne Neopren zu bewältigen. Gestartet wurde hierbei in Startwellen, damit der kurze Dreiecks-Schwimm-Kurs möglichst ohne „Schlägereien“ an den Wendebojen absolviert werden konnte. Beim Schwimmen konnte sich „Capitano“ Uwe Hartmann und die frühere Leistungsschwimmerin Anne Blässe-Jansen besonders in Szene setzen: Uwe entstieg den Wasser schon nach 4:06 Minuten und Anne bereits nach 4:37 Minuten. Aber auch Daniel Kistner und seine Lebensgefährtin Marlen Skoda „lieferten ab“: Daniel wechselte nach der Hälfte der Strecke auf Brustschwimmen: „Das ging dann schneller“, waren seine Worte. Er erreichte nach tollen 4:13 Minuten, Marlen nach sehr guten 4:25 Minuten die erste Wechselzone. Aber auch die Schwimmergebnisse der anderen DJK-Athleten konnten sich sehen lassen und zeigten, dass sich der Einsatz einer Schwimmtrainerin immer mehr auszahlt.
Zweite Disziplin auf dem Rad
Bei der zweiten Disziplin waren nunmehr bei sommerlichen Temperaturen 21 hügelige Kilometer mit dem Rad zu bewältigen: Auch hier wussten die DJKler zu überzeugen: Insbesondere Rudi Nick (nach überstandener Krankheit) und Uwe lieferten sich hier ein heißes Rennen und fuhren klasse Zeiten um die 41 Minuten. Mit einem geliehenen, klassischen Rennrad zeigte auch die Newcomerin Josi Schuch ihr Potential - nach tollen 49:43 Minuten konnte sie die zweite Wechselzone erreichen. Frisch „aus Südafrika eingeflogen“ konnte auch Carsten Bermel einige Plätze gut machen. Axel Dany (39:17 Minuten) und Daniel Kistner (38:04 Minuten) legten mit ihren Zeiten von unter 40 Minuten aber die Vereins-Bestzeiten vor und stürmten auf die finalen fünf Laufkilometer.
Showdown bei der dritten Disziplin
Hier kam es dann zu dem erwarteten Showdown: Mit soliden 31:33 Minuten absolvierte Carsten Bermel dieselben, Uwe zeigte mit tollen 21:29 Minuten und Axel mit sehr guten 21:39 Minuten ihre Klasse, ebenso Markus Kalenborn mit schnellen 21:40 Minuten und Lorenz Kröger mit guten 22:24 Minuten. Rudi Nick schrammte mit 20:05 Minuten ganz knapp an der 20 Minuten-Marke vorbei, die Daniel Kistner mit hervorragenden 18:43 Minuten deutlich unterbieten konnte.
Auch die DJK-Damen wussten per Pedes zu überzeugen
Die zweifache Mutter Anne Blässe-Jansen erreichte gute 33:21 Minuten, Susanne Dany tolle 24:38 Minuten, Marlene sehr gute 22:43 Minuten und Josi Schuch bewies mit sensationellen 22:08 Minuten ihre Laufstärke. Alle DJKler konnten somit die Finish-Line erreichen: Carsten Bermel als 8. in der Altersklasse 40 in 1:39:11 Stunden, Anne Blässe-Jansen tolle 3. in der Altersklasse 30 mit 1:37:17 Stunden, Susanne Dany, 2. in der Altersklasse 45 mit 1:13:26 Stunden, Markus Kalenborn, 10. in der Altersklasse 45 mit 1:09:23 Stunden, Uwe Hartmann, 4. in der Altersklasse 40 mit 1:06:51 Stunden, Rudi Nick 7. Altersklasse 45 mit 1:06:07 Stunden und Axel Dany 5. in der Altersklasse 50 mit 1:05:48 Stunden.
Altersklassen-Sieger
Ihre Altersklassen gewinnen konnten Lorenz Kröger (TMJA) in tollen 1:14:34 Stunden, ebenso die Newcomerin Josi Schuch (AK25) in ihrem ersten Triathlon in hervorragenden 1:16:39 Stunden. Ebenso Altersklassen-Sieger und auch Vereinsmeister der DJK-Tri-Andernach wurde das Pärchen Marlen Skoda (AK30) in hervorragenden 1:11:16 Stunden und ihr Lebensgefährte Daniel Kistner (AK40) in sensationellen 1:01:00 Stunden. Somit hat sich der Ausflug der DJK-Trias in den Westerwald mehr als gelohnt.
