Die DJK Mannschaft war sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen.privat

Am 18.07.2016

Lokalsport

DJK-Tri Athleten aus Andernach beim Westerwald-Triathlon

Daniel Kistner und Marlen Skoda überlegen Vereinsmeister

Staudt. Im Rahmen des 24. Westerwald-Triathlons in Staudt trugen die „Bäckerjungen“ auch ihre diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Triathlon über die Sprint-Distanz aus. Die Auftaktdisziplin wurde im Weber-Weiher ausgetragen und es galt eine Schwimmstrecke von circa 270 Meter ohne Neopren zu bewältigen. Gestartet wurde hierbei in Startwellen, damit der kurze Dreiecks-Schwimm-Kurs möglichst ohne „Schlägereien“ an den Wendebojen absolviert werden konnte. Beim Schwimmen konnte sich „Capitano“ Uwe Hartmann und die frühere Leistungsschwimmerin Anne Blässe-Jansen besonders in Szene setzen: Uwe entstieg den Wasser schon nach 4:06 Minuten und Anne bereits nach 4:37 Minuten. Aber auch Daniel Kistner und seine Lebensgefährtin Marlen Skoda „lieferten ab“: Daniel wechselte nach der Hälfte der Strecke auf Brustschwimmen: „Das ging dann schneller“, waren seine Worte. Er erreichte nach tollen 4:13 Minuten, Marlen nach sehr guten 4:25 Minuten die erste Wechselzone. Aber auch die Schwimmergebnisse der anderen DJK-Athleten konnten sich sehen lassen und zeigten, dass sich der Einsatz einer Schwimmtrainerin immer mehr auszahlt.

Zweite Disziplin auf dem Rad

Bei der zweiten Disziplin waren nunmehr bei sommerlichen Temperaturen 21 hügelige Kilometer mit dem Rad zu bewältigen: Auch hier wussten die DJKler zu überzeugen: Insbesondere Rudi Nick (nach überstandener Krankheit) und Uwe lieferten sich hier ein heißes Rennen und fuhren klasse Zeiten um die 41 Minuten. Mit einem geliehenen, klassischen Rennrad zeigte auch die Newcomerin Josi Schuch ihr Potential - nach tollen 49:43 Minuten konnte sie die zweite Wechselzone erreichen. Frisch „aus Südafrika eingeflogen“ konnte auch Carsten Bermel einige Plätze gut machen. Axel Dany (39:17 Minuten) und Daniel Kistner (38:04 Minuten) legten mit ihren Zeiten von unter 40 Minuten aber die Vereins-Bestzeiten vor und stürmten auf die finalen fünf Laufkilometer.

Showdown bei der dritten Disziplin

Hier kam es dann zu dem erwarteten Showdown: Mit soliden 31:33 Minuten absolvierte Carsten Bermel dieselben, Uwe zeigte mit tollen 21:29 Minuten und Axel mit sehr guten 21:39 Minuten ihre Klasse, ebenso Markus Kalenborn mit schnellen 21:40 Minuten und Lorenz Kröger mit guten 22:24 Minuten. Rudi Nick schrammte mit 20:05 Minuten ganz knapp an der 20 Minuten-Marke vorbei, die Daniel Kistner mit hervorragenden 18:43 Minuten deutlich unterbieten konnte.

Auch die DJK-Damen wussten per Pedes zu überzeugen

Die zweifache Mutter Anne Blässe-Jansen erreichte gute 33:21 Minuten, Susanne Dany tolle 24:38 Minuten, Marlene sehr gute 22:43 Minuten und Josi Schuch bewies mit sensationellen 22:08 Minuten ihre Laufstärke. Alle DJKler konnten somit die Finish-Line erreichen: Carsten Bermel als 8. in der Altersklasse 40 in 1:39:11 Stunden, Anne Blässe-Jansen tolle 3. in der Altersklasse 30 mit 1:37:17 Stunden, Susanne Dany, 2. in der Altersklasse 45 mit 1:13:26 Stunden, Markus Kalenborn, 10. in der Altersklasse 45 mit 1:09:23 Stunden, Uwe Hartmann, 4. in der Altersklasse 40 mit 1:06:51 Stunden, Rudi Nick 7. Altersklasse 45 mit 1:06:07 Stunden und Axel Dany 5. in der Altersklasse 50 mit 1:05:48 Stunden.

Altersklassen-Sieger

Ihre Altersklassen gewinnen konnten Lorenz Kröger (TMJA) in tollen 1:14:34 Stunden, ebenso die Newcomerin Josi Schuch (AK25) in ihrem ersten Triathlon in hervorragenden 1:16:39 Stunden. Ebenso Altersklassen-Sieger und auch Vereinsmeister der DJK-Tri-Andernach wurde das Pärchen Marlen Skoda (AK30) in hervorragenden 1:11:16 Stunden und ihr Lebensgefährte Daniel Kistner (AK40) in sensationellen 1:01:00 Stunden. Somit hat sich der Ausflug der DJK-Trias in den Westerwald mehr als gelohnt.

Daniel Kistner und Marlen Skoda überlegen Vereinsmeister

Die DJK Mannschaft war sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Stellengesuch Cad/Cam
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Rückseite
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse