Lokalsport | 29.11.2023

Weißenthurmer Boxer glänzen bei Rheinlandmeisterschaften

Darijo Fröhlich-Grejic erkämpft sich Rheinlandmeistertitel

Darijo Fröhlich-Grejic (3.v.l.) mit Trainerteam und Vereinskameraden. Quelle: Box-Union Weißenthurm e.V.

Weißenthurm. Jüngst fanden in Altenkirchen die Rheinlandmeisterschaften im olympischen Boxen statt. Ausrichter war der Boxring Westerwald, der gleichzeitig sein 70-jähriges Bestehen feierte. Da durften die Weißenthurmer Faustkämpfer natürlich nicht fehlen!

Bereits im 5. Kampf des Abends musste Darijo Fröhlich-Grejic im Halbfinale sein Können unter Beweis stellen. Und das tat er mit Bravour! Darijo beherrschte seinen Gegner Der Osagie aus Trier ohne Probleme. Technisch sauber und taktisch geschickt boxte sich Darijo mit 5:0 Richterstimmen ins Finale. Dort traf er am nächsten Tag auf Hussein Elzoulii vom Boxclub Vulkaneifel aus Gerolstein. Auch hier zeigte sich Darijo von Anfang an souverän. Von Anfang an hielt er seinen heranstürmenden Gegner mit harten Jabs auf Distanz. Dieser zeigte sich beeindruckt, versuchte aber immer wieder mit Schlagserien an den größeren Weißenthurmer heranzukommen. Ein Treffer gelang ihm nur selten, da Darijo die meisten Angriffsversuche frühzeitig stoppte. Kam der Gerolsteiner doch einmal durch, konterte Darijo geschickt und setzte klare Treffer zu Kopf und Körper.

So war es nicht verwunderlich, dass auch diesmal das Urteil einstimmig mit 5:0 Punktrichterstimmen für Darijo ausfiel. Rheinlandmeister! Die Freude bei Darijo, seinen Trainern und den zahlreich mitgereisten Vereinskameraden war groß. Auch das anwesende Fachpublikum war von seinem Können beeindruckt und so gab es viel Lob und Schulterklopfen.

Der zweite Weißenthurmer Boxer bei den diesjährigen Meisterschaften ist ein „alter Bekannter“: Mehmet-Can Uzun, der in der Vergangenheit bereits mehrfach den Meistertitel erringen konnte und zuletzt hauptsächlich als Trainer aktiv war, feierte hier sein Comeback. Nachdem er, wie von seinem Trainerteam erwartet, souverän das Halbfinale erreicht hatte, traf er dort auf Paul Steppner vom Boxclub Emmelshausen. Beide Boxer begannen verhalten und tasteten sich vorsichtig ab. In der zweiten Runde setzte Mehmet dann vermehrt Angriffe, traf aber zu selten. Paul konterte geschickt und setzte die klareren Treffer. Auch in Runde 3 konnte Mehmet sein Potential nicht ausschöpfen. Vielleicht war es die Nervosität nach vier Jahren Pause wieder im Ring zu stehen - Mehmet blieb leider weit unter seinen Möglichkeiten. Der Sieg für Paul Stappner mit 4:1 Punktrichterstimmen war am Ende absolut verdient. So musste sich der Weißenthurmer mit dem Titel des Vize-Rheinlandmeisters begnügen. Mehmet nahm es sportlich: Beim nächsten Turnier will er wieder zeigen, was wirklich in ihm steckt!

Abschließend bleibt noch zu erwähnen, dass die Zuschauer viele hochklassige Kämpfe in verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen zu sehen bekamen. Die Veranstaltung war gut organisiert und das Kampfgericht arbeitete tadellos. Die Boxerinnen und Boxer zeigten viele schöne und faire Gesten und zollten sich gegenseitig Respekt. So macht Boxen Spaß! Lust auf Boxen? Alle Infos zum Verein gibt es im Internet unter www.boxunion.de. BA

Darijo Fröhlich-Grejic (3.v.l.) mit Trainerteam und Vereinskameraden. Quelle: Box-Union Weißenthurm e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Herbstpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V./Fachstelle Frühe Hilfen

Alles rund um den Kürbis

Polch. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und was passt da besser, als den Abend dem Kürbis zu widmen?

Weiterlesen

Ochtendung. In Dresden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Mit am Start unsere drei Athleten von der Startgemeinschaft Koblenz / Ochtendung / Plaidt, die sich bereits am 5. April mit einer Zeit von 8:14:32 min das Ticket für die DM sicherten. Seitdem stand für Moritz Blank (DJK Ochtendung), Julian Lange (TV Jahn 1910 e. V. Plaidt) und Philipp Veit (SSC Koblenz-Karthause) die Vorbereitung...

Weiterlesen

Impuls-Tour: Nicolas Cordes besucht Niesmann Caravaning in Polch

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Titelanzeige