Lokalsport | 02.11.2018

Tischtennisregionsmeisterschaften in der Sinziger Rudi-Altig-Halle

Das Geschehen konzentriert sich erneut auf ein Wochenende

Region. Die Tischtennis-Regionsmeisterschaften 2018/19 werden erneut für Frauen und Männer und den Nachwuchs gemeinsam stattfinden. Damit reagierte der Regionsvorstand auf die sinkenden Teilnehmerzahlen bei beiden Veranstaltungen im letzten Jahrzehnt. Gab es bei diesem Mammutturnier in den Vorjahren einige kleine organisatorische Schwächen, so hat Regionsspielleiter Andreas Überbach (Kripp) den Ablauf des computergestützten durchgeführten Turniers ganz genau auseinandergenommen. Gespielt wird am Samstag, 10. November und Sonntag, 10. November in Sinzig in Rudi Altig Halle (ehemals Rhein-Ahr Sporthalle A.) Ausrichter ist die SG Sinzig/Ehlingen. Das Mammutprogramm soll in der Halle an 16 Tischen abgewickelt werden.

Losgehen wird es am Samstag um 9.30 Uhr mit den Spielen der Jungen. Der Startschuss am Sonntag fällt ebenfalls um 9.30 Uhr mit den Wettbewerben der Schülerinnen und Schüler C und der Herren-C-Klassen. Die offenen Klassen (A-Klassen) bei den Frauen und Männern beginnen um 15 Uhr und um 15.30 Uhr (Herren A).

Den Turnierablauf hat der Regionsvorstand optimiert und auch einige Anfangszeiten geändert. Doppelstarts werden nur dann möglich sein, wenn die Spielklassen, für die gemeldet wird, nicht gleichzeitig stattfinden. Die Wettspielordnung hat zudem die Umbenennung der Herrenklassen notwendig gemacht. Turnierteilnehmer sollten sich unbedingt detailliert im Internet informieren. Die Turnierausschreibung und alle Details gibt es unter www.aw-my-coc.ttvr.net. Das Turnier wird mit massiver Computerunterstützung durchgeführt. Die Halle ist über ein eigens installiertes WLAN komplett abgedeckt. Über den Fortgang des Turniers kann man sich in einem sehr aktuell gehaltenen Ergebnisdienst unter http://rem.wopos.de informieren.

Aufgrund der Regionsmeisterschaften finden in der Region keine weiteren Meisterschaftsspiele statt. Einzige Ausnahme: in der zweiten Rheinlandliga empfängt der TTV Andernach am Samstag um 19 Uhr in der Sporthalle der Sankt Stefan Grundschule Primus TTC Torney. In diesem Spiel werden nicht die ganz großen Siegchance bestehen, gibt sich Mannschaftsführer Martin Link relativ realistisch. Und der räumt auch ein, dass er den Spieltermin beim Staffeltag selbst besetzt hat. Ohne davon Kenntnis zu haben, dass die Regionsmeisterschaften auf den jetzigen Ausweichtermin verlegt wurden.

BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

6. Auflage der Infoveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands in Wachtberg-Berkum - Podiumsdiskussion mit praktischer Mitmachaktio

Experten zeigen Wege zu mehr körperlicher und mentaler Stärke

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Vorsicht: Es werden Kontrollen in Koblenz durchgeführt

28.11.: Blitzer in Koblenz

Koblenz. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz hat die heutigen Radarkontrollen im Stadtgebiet bekanntgegeben.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal