Lokalsport | 30.03.2019

TGO-Nachwuchsleichtathleten beim Team Cup in Mülheim-Kärlich

Das Training zeigte Wirkung

Die Kinder absolvierten verschiedene Disziplinen. Foto: privat

Oberlahnstein. Zum zweiten Kreis-Hallen-Team-Cup 2019 der Kinderleichtathletik reisten vier Athleten der Turngemeinde Oberlahnstein zur Philipp Heift Halle ins Schulzentrum Mülheim-Kärlich. In der Altersklasse U8 startete Andreas Thielen im Team „Rhein-Mosel Kids“ zusammen mit weiteren Athleten vom TV Kärlich und erreichte den dritten Platz. Dabei wurden folgende Disziplinen durchgeführt:: 20m Hindernis-Sprint-Staffel, Zielweitsprung und Schlagwurf mit Rückpraller. In der Altersklasse U10 gingen Greta Frandsen und Jakob Madzgalla in zwei unterschiedlichen Teams zusammen mit weiteren Athleten der Leichtathletik Gemeinschaft Rhein-Wied an den Start.

Die beiden Teams erreichten jeweils die gleiche Punktzahl und kamen zusammen auf den siebten Platz. Hier waren folgende Disziplinen zu absolvieren: 30m Hindernis Sprint Staffel, Hochweitsprung, Schlagwurf mit Rückpraller und mehrere Runden Transportlauf, bei dem in jeder Runde ein Bierdeckel aufgesammelt wurde und innerhalb von drei Minuten möglichst viele Bierdeckel gesammelt werden sollten. Estelle Bikhahn startete zusammen mit weiteren Leichtathleten der LG Rhein-Wied in der Altersklasse U12. Ihr Team erreichte den sechsten Platz. Durchgeführt wurden ein 30 m Sprint, ein Fünfsprung, Stoßen mit 1,5 kg und ein Lauf über acht Runden, was etwa 800 m entspricht. Die TGO´ler fanden sich sehr schnell in den Teams zurecht und zeigten mit ihren guten Leistungen, dass das Training bei Marius Schäffer sehr erfolgreich war.

Am Sonntag, 7. April wird in Mayen der dritte Kreis-Hallen-Team- Cup 2019 ausgetragen. Auch dort werden wieder Nachwuchs-Athleten der TGO zusammen mit Athleten aus Andernach und Neuwied in Teams der LG Rhein-Wied antreten.

Die Kinder absolvierten verschiedene Disziplinen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau