Siegerehrung der Teilnehmer des Vierkampfs. MIH

Am 20.06.2017

Lokalsport

Vier Tage tolles Turnierfeeling in Höhr-Grenzhausen beim RV Kannenbäckerland

Das lange Wochenende stand ganz im Zeichen des Reitsports

Höhr-Grenzhausen. Das alljährlich stattfindende große Reitturnier des RV Kannenbäckerland auf der Reitanlage am Flürchen ist bei vielen Reiterinnen und Reitern sowie Zuschauern bereits fester Bestandteil des Kalenders. In diesem Jahr richtete der Verein zum zweiten Mal auch die Verbandsmeisterschaften aus. Vier Tage lang fanden am langen Wochenende über Fronleichnam wieder Spring- und Dressurprüfungen vom Reiterwettbewerb bis zur schweren Klasse statt. Der Feiertag selbst startete mit den Wettbewerben für den Nachwuchs und läutete bei wirklich heißen Temperaturen mit den Team- und Mannschaftsprüfungen bis zur Klasse L im Pony-Cup 2017 PSV Rheinland-Nassau in der Dressur und im Springen das spannende Turnierwochenende ein. Von Freitag bis Sonntag fanden dann die diesjährigen Verbandsmeisterschaften des Pferdesportverbands Rheinland Nassau in den Sparten Dressur, Springen, Pony und Vierkampf statt. Im Nachwuchs-Vierkampf (Laufen Schwimmen, Dressur und Springen) belegte Jona Sand von den Gastgebern Rang vier und Sophie Schmitz im offenen Vierkampf den zweiten Platz.

Zufriedener Vorsitzender

Bernd Hübner, der erste Vorsitzende des Reitvereins, war mehr als zufrieden mit dem Verlauf des Turniers. Es gab keine Verletzten und die wenigen Stürze gingen glimpflich ab. Insgesamt konnte das Turnier 1.139 Nennungen an diesem Wochenende für die drei Turniertage der Verbandsmeisterschaften verzeichnen. „So viele Nennungen hatten wir seit 2007 nicht mehr.“, sagte Hübner freudig. Zusätzlich kamen am Donnerstag noch einmal rund 500 Starter dazu. Bernd Hübner ist stolz, die Verbandsmeisterschaften zum zweiten Mal in die Kannenbäckerstadt holen zu können. Aber er weiß, dass so eine Veranstaltung zwar zum einen von den Gegebenheiten und Möglichkeiten der Reitanlage abhängt, aber auch in erster Linie von dem Einsatz und Engagement der Helferinnen und Helfer lebt. Denn was wäre eine solch bedeutsame und beeindruckende Sportveranstaltung ohne die fleißigen helfenden Hände, die fast rund um die Uhr im Einsatz sind? Schon lange vor Beginn der ersten Prüfung, quasi bei Sonnenaufgang, wurde beispielsweise allmorgendlich in der Ponderosa am Rande des Springplatzes schon Kaffee gekocht und Brötchen geschmiert. In den vier Turniertagen wurden etliche Kilogramm Erdbeeren und jede Menge Wassermelonen zu den beliebten Obst- und Joghurtbechern verarbeitet. Selbst zubereiteter frischer Salat und Taboulé rundeten zusammen mit Steaks, Bratwürstchen und Pommes sowie den Waffeln aus der schon legendären Waffelbude und ausschließlich selbst gebackenem Kuchen das abwechslungsreiche Angebot an Speisen ab. Das Wochenende bot also nicht nur hervorragend Sportliches, sondern auch die Möglichkeit zu einer gesunden Ernährung und der Reitverein hat organisatorisch alles bestens „gewuppt“. „Alles klappte wirklich prima.“, stellte Hübner zufrieden fest. Und auch mit den Ergebnissen des RVK-Teams war der Vorstandsvorsitzende äußerst zufrieden. So belegte beispielsweise Victoria Pries auf Da Vinci in der Dressurprüfung Klasse A* den ersten Platz. Margaux Rauh siegte mit ihrem Brüno sowohl in der Dressurprüfung Klasse L*-Kandare und L**-Kandare, eine hervorragende Leistung. Darüber hinaus belegten die Vereinsmitglieder, die für den gastgebenden Verein in den Dressurprüfungen an den Start gingen viele weitere gute Plätze. Und auch beim Springen war der Verein auf den vorderen Plätzen vertreten, so zum Beispiel mit Jennifer Knopp auf Endeavour, die im der Stilspringprüfung Klasse A** den zweiten Platz belegte und mit Isabelle Weber als Erstplatzierte in der Springprüfung Klasse A**.

Das Finale der Dressurprüfungen der schweren Klasse stellte die Prüfung der Klasse S** - Intermédiair I - Kür am Sonntagnachmittag dar. Hier siegte Marcel Kanz auf Skarabeus (RZV Gestüt Rosenhof e. V.) vor Kevin Riha auf Rapallo (PferdeSV Borwiesenhof) und Anne-Sophie Federspiel auf Magic Tec (PferdeSV Bernkastel-Kues e.V). Zum traditionellen Höhepunkt des Wochenendes, dem „Großen Preis der Sparkasse Westerwald-Sieg“, einer Springprüfung der Klasse S* mit Stechen, war die Reitanlage rund um den Springplatz wieder prall gefüllt, denn dieses Event auf sehr hohem Niveau lässt sich niemand entgehen, wenn er die Möglichkeit hat, einer solchen Darbietung beizuwohnen. Spannung pur herrschte rund um den Springplatz der Reitanlage am Nassauer Naturpark und gebannt verfolgten die Zuschauer die Prüfungen der Starterinnen und Starter dieses Nachmittags. Daraus ging Sebastian Kirst auf Chuck Jumper vom Pferde SV Bernkastel-Kues e. V. als Sieger hervor, Robert Rychecky (ZRFV Dierdorf e. V.) auf Una Acorade belegte den zweiten Platz und Manfred Scheid mit Vitus vom RV Montabaur-Horressen e.V. erreichte Platz drei.

Viel mehr als eine Sportveranstaltung

Zum Schluss verabschiedete der Bernd Hübner die Gäste mit den Worten: „Liebe Gäste, vielen Dank, dass Sie heute so zahlreich hier waren. Ich möchte mich ganz herzlich bei der Chefin, der Turnierleitung, der Vorsitzenden des Pferdesportverbands Rheinland-Nassau, Frau Gabi Weberhoff bedanken. Wir hatten eine tolle Zusammenarbeit in der Vorbereitung und auch an den drei Tagen hier bei uns. Ich hoffe, es hat Ihnen allen gut gefallen. Wir sagen „Danke“, das gesamte Team des RVK und alles Gute. Herzlichen Dank, dass wir so gut zusammenarbeiten konnten und diese Meisterschaft so gut über die Bühne bekommen haben.“ Auch Frau Weberhoff bedankte sich im Gegenzug bei dem hervorragenden Veranstalter und sprach den Vereinsmitgliedern ihre Anerkennung aus. Am Sonntagabend ging dann ein tolles Turnier zu Ende. Ein Turnier, das mehr ist als nur eine Sportveranstaltung. Auf der Reitsportanlage mit Flair in Höhr-Grenzhausen herrschte vier Tage lang eine sensationelle Atmosphäre bei unbeschreiblich guter Stimmung. Hervorzuheben ist auf jeden Fall neben den sportlich erbrachten Leistungen der Reiterinnen und Reiter die ausgezeichnete Organisation der viertägigen Veranstaltung durch den Verein und die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Reitschule Petter, die ein solches Turnier erst möglich gemacht hat.

Das lange Wochenende stand ganz im Zeichen des Reitsports
Volles Haus am Sonntagnachmittag bei RV Kannenbäckerland MIH

Volles Haus am Sonntagnachmittag bei RV Kannenbäckerland Foto: MIH

Siegerehrung der Teilnehmer des Vierkampfs. Foto: MIH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Lager & Monteur
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Sonderpreis wie vereinbart
Kennziffer 102/2025
Stellenanzeige Fahrer
Bestellnummer : 5101077651
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse