Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Lokalsport | 22.06.2017

EHC „Bären“ Neuwied

Dauerkartenvorverkauf beginnt am 1. Juli

So sieht die Dauerkarte für die neue Saison aus. privat

Neuwied. „Wann beginnt eigentlich der Dauerkartenverkauf?“ „Gibt’s schon Infos zu den Tickets für die nächste Saison?“ „Habt ihr auch wieder Testspiele geplant?“ Anfragen wie diese hat der EHC „Die Bären“ 2016 e. V. in diesen Tagen zahlreiche in seinen Postfächern. Die Fans in Neuwied und Umgebung sehnen sich nach Regionalliga-Eishockey und dem Ende der Sommerpause. „Die Vorfreude auf die neue Saison ist nicht nur bei uns, sondern auch den Fans bereits groß“, merkt auch Manager Carsten Billigmann, der nun zumindest für den Dauerkartenvorverkauf Fakten nennen kann. Ab dem 1. Juli sind die Tickets verfügbar. „Im Juli wird unser Fanshop am Icehouse immer montags und mittwochs in der Zeit von 18 bis 20 Uhr geöffnet sein.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Hier können die Karten gegen Barzahlung direkt mitgenommen werden“, erklärt er. Frühbucher erhalten vergünstigte Konditionen, die nur bei einem Erwerb bis einschließlich 31. Juli gelten: Erwachsene zahlen 140 Euro, ermäßigte Karten kosten 105 Euro und für Kinder sowie Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre beträgt der Dauerkartenpreis 70 Euro. Ab dem 1. August sehen die Preise folgendermaßen aus: 160 Euro für Erwachsene, 120 Euro ermäßigt und 80 Euro für Kinder. Neben den 16 Hauptrunden-Heimspiele umfasst das Saisonticket auch die Vorbereitungsspiele, die in diesem Sommer im Icehouse stattfinden, bei denen die üblichen Eintrittspreise in Höhe von 10, 8 und 5 Euro erhoben werden. Die genauen Vorbereitungstermine stehen voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche fest.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

So sieht die Dauerkarte für die neue Saison aus. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
ZFA
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Generalappell
ZFA
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft