Lokalsport | 06.06.2025

Flavia Pellegrino Fernandes vom AC Mayen

Debüt bei den 24h Qualifiers am Nürburgring

Flavia Pellegrino Fernandes im Teichmann Racing Toyota Supra. Foto: Patrick Funk

Nürburg. Die brasilianische Rennfahrerin Flavia Pellegrino Fernandes feierte am vergangenen Wochenende ein erfolgreiches Debüt mit Teichmann Racing bei den ADAC 24h Qualifiers Nürburgring. Es war ihr erster Einsatz im Team sowie im neu aufgebauten Toyota Supra in der VT2-RWD-Klasse, einer der konkurrenzstärksten Kategorien innerhalb der NLS-Serie.

Am Freitag absolvierte das Team den offiziellen Rollout des brandneuen Fahrzeugs, bei dem Pellegrino Fernandes die ersten Testkilometer sammelte. Trotz der Tatsache, dass das Auto zum ersten Mal auf der Strecke war, überzeugte es mit einem soliden Fahrverhalten – ein Ergebnis hervorragender Vorbereitung und einer starken Basisabstimmung.

Das Rennen am Samstag musste nach einem Startunfall eines Teamkollegen frühzeitig beendet werden. Dank des außerordentlichen Einsatzes der Mechaniker und Ingenieure über Nacht konnte das Fahrzeug jedoch rechtzeitig für das Sonntagsrennen wiederhergestellt werden. Dort zeigte das Team eine konstante und wettbewerbsfähige Leistung und erreichte den 5. Platz in der Klasse VT2-RWD.

Für Pellegrino Fernandes war das Wochenende in vielerlei Hinsicht eine Premiere: der erste Einsatz mit Teichmann Racing, das erste Mal im Toyota Supra sowie eine neue Herausforderung auf der Nordschleife. „Es war eine tolle Erfahrung, Teil dieses Projekts zu sein und den Rollout des Fahrzeugs mitzugestalten. Das Team hat großartige Arbeit geleistet, alles in so kurzer Zeit auf die Beine zu stellen“, so die Fahrerin nach dem Rennen.

Ein besonderes Highlight war zudem die historische Lackierung des Supra – inspiriert vom legendären Toyota Supra GT Marlboro-Design der Jahre 1995–1996, gefahren u.a. von Yannick Dalmas und J.J. Lehto für Toyota Team TOM’S im Rahmen der BPR Global GT Series.

Diese ikonische Lackierung steht nicht nur für Motorsportgeschichte, sondern trägt auch eine ganz persönliche Bedeutung für Pellegrino Fernandes:

„Manche Designs sind einfach Farbe – andere stehen für Emotion, Geschichte und Stolz. Für mich als Brasilianerin ist diese Optik untrennbar mit Ayrton Senna, meiner Heimat und dem Traum verbunden, selbst ein Teil davon zu sein.“

Wie es weitergeht, ist derzeit noch offen – insbesondere aus finanziellen Gründen. Dank der guten Ergebnisse ist Pellegrino Fernandes jedoch wieder im Rennen und hofft auf weitere Einsätze in der laufenden Saison.

Neben dem Renneinsatz bietet Teichmann Racing zudem eine exklusive Lounge für Events, Firmenevents und Renntaxifahrten an – eine ideale Gelegenheit für Partner, Kunden und Motorsportbegeisterte, das Erlebnis Nürburgring hautnah zu genießen.

Pressemitteilung

AC 1927 Mayen e.V.

Flavia Pellegrino Fernandes im Teichmann Racing Toyota Supra. Foto: Patrick Funk

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Angebotsanzeige (Oktober)
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest