Lokalsport | 03.05.2019

Lotto-Deichmeeting am Samstag, 11. Mai im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion

Deichmeeting-Feld vereint die Crème de la Crème

U20-Weltrekordler, -Weltmeister und -Europameister Niklas Kaul ist einer der zahlreichen Top-Mehrkämpfer, die das Deichmeeting am 11. Mai bestreiten.Foto: LG Rhein-Wied

Neuwied. Das Lotto-Deichmeeting am Samstag, 11. Mai, ab 14 Uhr im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion wird zu Beginn der Mehrkampfsaison ein Stelldichein zahlreicher der besten deutschen Mehrkämpfer. Kai Kazimirek und Carolin Schäfer, der WM-Dritte von 2017 und die EM-Dritte von 2018, sind die Gesichter der hochkarätigen Mehrkampfveranstaltung, aber die inzwischen vollständige Teilnehmerliste lässt nicht nur wegen dieser beiden Aushängeschilder die Herzen der Leichtathletik-Fans höher schlagen. „Wir sind sowohl quantitativ als auch qualitativ in der Breite in diesem Jahr hervorragend aufgestellt“, freut sich der Vorsitzende der LG Rhein-Wied Erwin Rüddel über die Zusagen von 18 Frauen und 13 Männern, von denen der Großteil zu den Besten unter den deutschen „Königen der Athleten“ zählt.

Mit Carolin Schäfer, Mareike Arndt, Louisa Grauvogel und Niklas Kaul sind in Neuwied nicht weniger als vier Teilnehmer an der Heim-Europameisterschaft 2018 in Berlin mit von der Partie. 48 nationale Meistertitel, drei WM- und zwei EM-Titel haben die Deichmeeting-Athleten in ihren Karrieren gewonnen. Stolze Zahlen, genauso wie die Tatsache, dass acht Frauen und zehn Männer dabei sind, die zum Ende der Saison 2018 unter den Top-20 der deutschen Sieben- beziehungsweise Zehnkampf-Bestenlisten standen. „Wir haben Olympia-Teilnehmer, ehemalige Junioren-Welt- sowie Europameister und mit Niklas Kaul den U20-Weltrekordler in Neuwied“, erklärt Martin Schmitz, der Geschäftsführer der LG Rhein-Wied.

Mit den internationalen Spitzenathleten vergleichen können sich einige heimische Mehrkämpfer: Lea Lemke von der LG Sieg und Lokalmatadorin Maren Wilms von der heimischen LG Rhein-Wied dürften besonders motiviert sein, in diesen starken Feldern mit guten Leistungen zu überzeugen.

Auf der Sprintgeraden absolvieren im Rahmenprogramm sechs schnelle, größtenteils aus dem Leichtathletik-Verband Rheinland stammende Männer und Frauen zwei Einlage-Sprints, für die unter anderem Marcel Kirstges (TSV Bayer Leverkusen), Gilo Rainer Macamo, Hendrik Reinhard, Jessica Roos, Maja Höber, Karoline Zentowski (alle LG Rhein-Wied), Michael Pees (LG Sieg), Lena Brunnhübner (TuS Roland Brey) und Joshua Wagner (LG Westerwald) gemeldet haben. Bereits um 12 Uhr startet ein 3-Kampf für die Nachwuchsathleten aus der U12.

Karten für das Deichmeeting sind im Vorverkauf bei der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwied (Hermannstraße 20) und beim Leichtathletik-Verband Rheinland (Rheinau 11) erhältlich und kosten 5 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt. An der Tageskasse beträgt der Preis 7,50 Euro.

Die Mehrkampf-Teilnehmer

Männer: Kai Kazmirek (3. WM 2017, 4. Olympia 2016), Niklas Kaul (1. U18-WM 2015, 1. U20-WM 2016, U20-Weltrekordhalter), Manuel Eitel (3. U20-WM 4x100 Meter 2016, 8 nationale Meistertitel), Andreas Bechmann (1. Hallen-DM Siebenkampf 2019, 5. Hallen-EM Siebenkampf 2019), Dennis Hutterer (7. U23-EM 2017), Florian Obst (5. DM 2016), Lennard Biere (1. U23-DM 2018), Jan Ruhrmann (6. U20-WM 2016), Luca Dieckmann, Niklas Ransiek (1. DM 2018), Manuel Wagner (4. U20-WM 2018, 7. U20-EM 2017), Tom Lucas Greiner (2. U20-DM 2018), Fynn Zenker (3. U20-DM 2017).

Frauen: Carolin Schäfer (3. EM 2018, 2. WM 2017, 5. Olympia 2016), Mareike Arndt (1. DM 2016 und 2017), Louisa Grauvogel (3. U18-WM 2013, 3. U20-EM 2015), Anna Maiwald (10. EM 2016, 1. DM 2018 und 2014), Vanessa Grimm (2. U23-DM 2018), Kira Biesenbach (2. U23-EM 2013, 3. U18-WM 2007, 1. DM 2012), Caroline Klein (5. U23-DM 2017), Lisa Steinlage (5. DM 2018), Abigail Adjei (3. U23-DM 2018), Neele Schuten (1. U20-DM 100 Meter Hürden 2018, 2. U23-DM 2018), Saskia Lutschak (1. U20-DM 2013), Miriam Sinning (9. U20-DM 2018), Lea Halmans (4. U20-DM 2018), Maren Wilms (5. U20-DM 2018), Viktoria Müller (2. U23-DM 2018), Nicole Krämer, Lea Lemke (1. U16 DM Block Sprint/Sprung 2016), Jana Thiessen.

Pressemitteilung

LG Rhein-Wied

U20-Weltrekordler, -Weltmeister und -Europameister Niklas Kaul ist einer der zahlreichen Top-Mehrkämpfer, die das Deichmeeting am 11. Mai bestreiten.Foto: LG Rhein-Wied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot