Lokalsport | 10.01.2022

VC Neuwied 77

Deichstadtvolleys als Mannschaft des Jahres nominiert

Souveräner Zweitligameister 2020/21. Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. „Sie führten die Tabelle der 2. Bundesliga Süd fast ungeschlagen an, hatten unter Erfolgscoach Dirk Groß nur ein einziges Spiel und die wenigsten Sätze überhaupt verloren. Die Volleyballerinnen aus Neuwied beendeten die Serie 20/21 souverän als Meister und beantragten somit die Lizenz fürs Oberhaus. Inzwischen nennen sie sich „Deichstadtvolleys“ – und haben so medienwirksam das Markenzeichen ihrer Stadt in den Vereinsnamen integriert“, heißt es in der Laudatio, mit der der Landessportbund Rheinland-Pfalz die Aufnahme des inzwischen Erstligisten VC Neuwied 77 „Die Deichstadtvolleys“ in die Auswahlliste zur Mannschaft des Jahres 2020 begründet.

In der Tat sind die Deichstadtvolleys im vergangenen Jahr zur ranghöchsten Damenmannschaft in Rheinland-Pfalz aufgerückt; und dies in der Damen-Bundesliga, die auch sportlich als attraktivste Frauenliga Deutschlands gilt. Inzwischen arbeitet man sich in der Deichstadt am Mittelrhein langsam an das Niveau der Top-Liga heran und hofft, dieses in den nächsten beiden Jahren erreichen zu können. Schon mehrfach in der wieder pandemiebelasteten Saison konnte die junge Truppe von Dirk Groß zeigen, dass der „Lehrling der Liga“ auf gutem Wege ist, die Heimatregion im Spitzensport zu repräsentieren und erhofft sich seinerseits die dazu notwendige wachsende Unterstützung durch Fans, Region und den Sport im Lande.

Gewählt werden können Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres bis 28. Februar auf www.landessportlerwahl.de, die Siegerehrung am 27. März wird in der SWR-Fernsehsendung „SWR Sport“ übertragen.

Souveräner Zweitligameister 2020/21. Foto: Jörg Niebergall

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen