Lokalsport | 10.06.2025

D-Jugend der Grafschafter JSG

Den Kreismeistertitel leider knapp verpasst

D-Jugend-Vize-Kreismeister Grafschafter JSG. Foto: GSG

Grafschaft. Ein nervenaufreibendes Spiel wartete auf die Zuschauer, die zahlreich erschienen waren, um das Spiel um den diesjährigen Kreismeistertitel der D-Junioren zu sehen. Als sehr gute Gastgeber erwartete der SV Westum die Mannschaften von der Grafschafter JSG und der JSG Nickenich auf ihrer Anlage.

Die erste Halbzeit begann sehr vielversprechend für die D1 von Martin Schell und Andreas Kunze, die zügig in Führung ging. Das Spiel klar beherrschend zeigten die Grafschafter schönen Fußball und begeisterten mit sicheren Pässen und klarem Spielaufbau. So folgte auf das erste Tor durch Ruben Ley, bald das 2:0 durch David Wagner und kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Ruben Ley auf 3:0 für seine Mannschaft.

Völlig verändert kamen beide Mannschaften nach der Halbzeitpause aus den Kabinen. Die Nickenicher zeigten sich kämpferisch und konnten einen schnellen Anschlusstreffer zum 3:1 erzielen. Von da an entglitt den Grafschaftern das Spiel zunehmend, während die Moral der Nickenicher stieg, wodurch ein weiterer Treffer, zum 3:2 einige Minuten später folgte. Auch ein weiteres Tor durch Ruben Ley, zum 4:2, konnte die D1 nicht wieder in ihr Spiel zurückbringen. Verpasste Chancen, technische Unsauberkeiten und Fehlpässe kosteten die Zuschauer einige Nerven und resultiertem im 4:3 für die Nickenicher. Von da an hofften die Grafschafter Spieler und Zuschauer auf den erlösenden Abpfiff. Die Nickenicher aber erhöhten nochmals den Druck auf das Tor und konnten in der letzten Minute zum 4:4 ausgleichen. In der Nachspielzeit konnten die Grafschafter dem Druck dieser Spielsituation offenbar nicht mehr standhalten und die Nickenicher gingen verdient mit 4:5 als Sieger und neuer Kreismeister vom Platz.

Die enttäuschte D1 muss sich nun sammeln und bereitet sich dann auf die neue Saison als C-Jugend vor. Trotz der jüngsten Niederlage haben die Spieler in den letzten zwei Jahren eine sehr schöne Entwicklung gezeigt, so dass man die kommende Saison mit Freude erwarten kann.

Es spielten: Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Lennard Hafener, Fynn Heubes, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley (3), Mark Lütz, Mattis Näkel, Senan Nienaber, Maximilian Schäfer, Moritz Schell, Memphis Schneider, David Schoepe, Niklas Trautz, Simon Ulrich, David Wagner (1).

Weitere Themen

D-Jugend-Vize-Kreismeister Grafschafter JSG. Foto: GSG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Am Freitagabend empfing die C1-Mannschaft der Grafschafter JSG die JSG Bendorf auf dem Kunstrasenplatz in Vettelhoven zum vierten Spiel nach dem Aufstieg in die Bezirksliga. Vor zahlreichen Eltern, Familien und Freunden entwickelte sich ein spannendes Match, das die Löwen am Ende knapp mit 3:4 verloren.

Weiterlesen

Grafschaft. Kürzlich trafen sich alle F-Jugend-Mannschaften des Fußballkreises Rhein-Ahr in Adenau zum ersten Staffeltag der neuen Saison 2025/26. Das Treffen diente nicht nur dazu, die Teams und Trainer*innen miteinander bekannt zu machen, sondern bildete auch den Rahmen für die ersten offiziellen Pflichtspiele.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam gegen den Müll im Koblenzer Stadtwald

13 Engagierte sorgen für eine saubere Natur

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler