Lokalsport | 14.12.2018

TTSG Weißenthurm-Kettig

Der „Kapitän“ geht von Bord

Hans Linden hört auf- Ingo Werner übernimmt Vorsitzendenposten im neuen Jahr

Nach 13 Jahren als TTSG-Vorsitzender zieht sich Hans Linden aus dem aktiven Bereich zurück. privat

Weißenthurm/Kettig. Wechsel an der Spitze der Tischtennis-Spielgemeinschaft Weißenthurm-Kettig. Ingo Werner, der von Nedim Starcevic unterstützt wird, übernimmt das Ruder. Bis zu ihrer offiziellen Wahl Anfang 2019 werden beide ihre Ämter kommissarisch ausüben. „Ich gehe mit gutem Gewissen“, berichtet der bisherige Vorsitzende der TTSG, Hans Linden. „Die Stimmung und das Miteinander im Verein sind intakt, und so ist es leicht, den Vorsitz in jüngere Hände zu geben. Damit einher geht auch mein Abschied als aktiver Spieler. Nach rund 60 Jahren Tischtennis ist es auch genug. Zukünftig möchte ich mehr Zeit für die Familie und meine anderen Hobbys haben. Seit 2005 habe ich die TTSG als Vorsitzender geleitet, viele Höhen und Tiefen erlebt, aber nie aufgegeben, unseren Sport voranzubringen“, erklärte er weiter. „Dabei standen mir immer wichtige Helfer zur Seite, wobei besonders Rainer Werschkun, Andrè Hoffmann, Ingo Hansens und aktuell Ingo Werner und unser sportlicher Leiter Jan Hillesheim zu erwähnen sind. Bei ihnen möchte ich mich herzlich bedanken. Sollte ich jemand vergessen haben, so ist dies nicht absichtlich passiert. Unsere Spielerinnen und Spieler bitte ich, meinen Nachfolgern das Vertrauen zu schenken, das mir all die Jahre entgegengebracht wurde und zu helfen, die sicher schwierige Anlaufphase zu meistern. Ich werde beiden natürlich mit Rat und Tat in einer Übergangsphase zur Verfügung stehen und bin sicher, dass wir es gemeinsam schaffen werden, den „Dampfer“ TTSG auf Kurs zu halten“. Etwas Wichtiges bleibt aber noch zu sagen. „Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Vorstände unserer beiden Trägervereine, des TV Weißenthurm und des TuS Kettig. Über die vielen Jahre der gemeinsamen Arbeit gab es nie ein ernsthaftes Problem, sondern vielmehr immer offene Ohren für die Belange der TTSG. Die beiden Vorsitzenden Monika Wildner und Thomas Przybylla haben für ein unkompliziertes Miteinander gesorgt, was bei einer Aufteilung der Arbeit und der Kosten sicher nicht alltäglich ist. Dafür meinen ausdrücklichen Dank“.

Nach 13 Jahren als TTSG-Vorsitzender zieht sich Hans Linden aus dem aktiven Bereich zurück. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal