Lokalsport | 25.11.2025

Der SV Ochtendung ist ein Garant der Ochtendunger Kirmes

Das Schlagen des Kirmesbaums, sein Transport und seine Begleitung vom ehemaligen Bahnhofsgelände zum Kirmesplatz und das Aufrichten der „hohen Tanne“ sind jährliche gute Übungen des SV Ochtendung. Alle Akteure von der Kirmesbaummannschaft bis zum großen Begleittross haben sich vor dem Beginn des Weges zum Festplatz am Bahnhofsgelände zum Erinnerungsfoto aufgestellt, das die große Vielzahl der beteiligten Akteure belegt. Foto: privat

Ochtendung. Auch das zweite Rückrundenspiel sah den SV Ochtendung als spielbestimmendes Team. Bis zur Strafraumgrenze des Spielpartners waren die Lenarz-Schützlinge in Kruft das ständig feldüberlegene Team, was fehlte war – wieder einmal – der letzte gelingende Pass in die Spitze oder die Entscheidung zum eigenen Torabschluss. „Nur wer auf das Tor schießt, kann es auch treffen“, eine Aussage, die andernorts Geld kosten würde.

Trainer Markus Lenarz war jedenfalls zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft zum Rückrundenstart: „Setzen wir unsere Feldüberlegenheit nach der Winterpause fort und halten unsere Box sauber, dann holen wir die Punkte, die uns in der Tabelle um einige Plätze nach vorne bringen. Die Voraussetzung ist, dass meine Jungs die im Januar startende Frühjahrsvorbereitung ernst nehmen!“

Resultate vom 8. November – 15. November 2025

Kreisliga C

DJK Kruft/Kretz II – SV Ochtendung 0:0

B-Junioren

JSG Zissen-Wehr U18 – SV Ochtendung U18 5:0

C-Junioren

FC Plaidt II – SV Ochtendung 1:1

D-Junioren

SGL Heimersheim – SV Ochtendung I 2:1

SV Ochtendung D II – SV Berg/Freisheim 0:8

E-Junioren

FC Andernach – SV Ochtendung I 19:1

JSG Löf II – SV Ochtendung II 7:0

Spielprogramm am 23. November 2025

Frauenfußball-Bezirksliga

SV Ehrang – FSG Nettetal(So., 23. November, 16.30 Uhr)

F-Junioren-Funino-Turniere

SV Ochtendung III und IV (So., 23. November, 13 Uhr, in Löf)

Das Schlagen des Kirmesbaums, sein Transport und seine Begleitung vom ehemaligen Bahnhofsgelände zum Kirmesplatz und das Aufrichten der „hohen Tanne“ sind jährliche gute Übungen des SV Ochtendung. Alle Akteure von der Kirmesbaummannschaft bis zum großen Begleittross haben sich vor dem Beginn des Weges zum Festplatz am Bahnhofsgelände zum Erinnerungsfoto aufgestellt, das die große Vielzahl der beteiligten Akteure belegt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Remagen. Kürzlich fand das letzte Turnier der „Oliver Mini-Cup Serie statt. Hierbei handelt es sich um insgesamt drei Runden, die extra für junge Nachwuchskräfte im Badmintonsport ausgetragen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fundamentale Themen blieben offen

Krankenhaus Remagen muss 118 Mitarbeitenden kündigen

Remagen. „Die Schließung des Krankenhaus Maria Stern in Remagen bedeutet einen Einschnitt für den ländlichen Raum“, so formuliert es auch Maximilian Herke, Berater der Consilium Rechtskommunikation GmbH, die die Krisenkommunikation für das Krankenhaus und seine Träger übernommen hat.

Weiterlesen

Praxisräume des MVZ in Andernach wieder besetzt

Einsatz der mobilen Arztpraxis wird vorzeitig beendet

Andernach. Die Stadt Andernach verzeichnet eine positive Entwicklung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung. Nach der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH hatte die Verwaltung im September 2025 gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kurzfristige Maßnahmen eingeleitet, um mögliche Versorgungslücken abzufedern. Für den...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick