Der SV Ochtendung ist ein Garant der Ochtendunger Kirmes
Ochtendung. Auch das zweite Rückrundenspiel sah den SV Ochtendung als spielbestimmendes Team. Bis zur Strafraumgrenze des Spielpartners waren die Lenarz-Schützlinge in Kruft das ständig feldüberlegene Team, was fehlte war – wieder einmal – der letzte gelingende Pass in die Spitze oder die Entscheidung zum eigenen Torabschluss. „Nur wer auf das Tor schießt, kann es auch treffen“, eine Aussage, die andernorts Geld kosten würde.
Trainer Markus Lenarz war jedenfalls zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft zum Rückrundenstart: „Setzen wir unsere Feldüberlegenheit nach der Winterpause fort und halten unsere Box sauber, dann holen wir die Punkte, die uns in der Tabelle um einige Plätze nach vorne bringen. Die Voraussetzung ist, dass meine Jungs die im Januar startende Frühjahrsvorbereitung ernst nehmen!“
Resultate vom 8. November – 15. November 2025
Kreisliga C
DJK Kruft/Kretz II – SV Ochtendung 0:0
B-Junioren
JSG Zissen-Wehr U18 – SV Ochtendung U18 5:0
C-Junioren
FC Plaidt II – SV Ochtendung 1:1
D-Junioren
SGL Heimersheim – SV Ochtendung I 2:1
SV Ochtendung D II – SV Berg/Freisheim 0:8
E-Junioren
FC Andernach – SV Ochtendung I 19:1
JSG Löf II – SV Ochtendung II 7:0
Spielprogramm am 23. November 2025
Frauenfußball-Bezirksliga
SV Ehrang – FSG Nettetal(So., 23. November, 16.30 Uhr)
F-Junioren-Funino-Turniere
SV Ochtendung III und IV (So., 23. November, 13 Uhr, in Löf)
Das Schlagen des Kirmesbaums, sein Transport und seine Begleitung vom ehemaligen Bahnhofsgelände zum Kirmesplatz und das Aufrichten der „hohen Tanne“ sind jährliche gute Übungen des SV Ochtendung. Alle Akteure von der Kirmesbaummannschaft bis zum großen Begleittross haben sich vor dem Beginn des Weges zum Festplatz am Bahnhofsgelände zum Erinnerungsfoto aufgestellt, das die große Vielzahl der beteiligten Akteure belegt. Foto: privat
