Vom BSC waren gleich 17 Teilnehmer am Start und es gab schöne Erfolge.  Foto: BSC Adenau

Am 15.07.2025

Lokalsport

Biathlon Sport Club Adenau e. V.

Der Sommerbiathlon - Rheinland-Cup machte Station in Adenau

Adenau. Der BSC Adenau veranstaltete seinen 37. Sommerbiathlon, der zugleich der 3. Lauf zum Rheinland-Cup des Rheinischen Schützenbundes war. Insgesamt kamen über 73 Sportler aus Lindlar, Raubach , Kell , Beuel, Dortmund, Heimbach-Weis, Heimerzheim und Neuss-Reuschenberg. Auch der BSC stellte ein großes Starterfeld.

Im Sportprogramm war erstmals ein Biathlon für Nordic Walking und auch wieder ein Kinderbiathlon mit Lasergewehren für die jüngsten Nachwuchssportler und 32 Kinder machten mit. Die Zuschauer sorgten für gute Stimmung und der jüngste Nachwuchs wurde richtig gefeiert.

Vom BSC waren gleich 17 Teilnehmer am Start und es gab schöne Erfolge. Laurence Robson gewann bei Kinder A mit schneller Laufzeit und 0 Schießfehlern Silber, Christian Schmitz und Valentin Wezel wurden 5 u. 6. In der Klasse B setzte sich Louis Mick mit 2 Fehlern und schnellen Runden gegen die Konkurrenz aus Lindlar und Heimerzheim deutlich durch und erkämpfte sich den Sieg . Johannes Störmer wurde guter Dritter. Seine Vereinskollegen Nico Schmitz, David Koch und Oleksii Danchev liefen auf 5,7 und 8 ins Ziel. Bei den Mädchen gab es einen dreifach BSC -Erfolg durch Carlotta Mick, Lily Robsen und Luisa-Maria Pint. Emilia Dillbohner belegte Rang 5. Bei den Jüngsten , Klasse C, hatten es Niklas Reuter und Lorenzo Nohles schwer,gegen den älteren Jahrgang. So mussten sie mit Rang 6 und 7 zufrieden sein.

Bei der weibl. Jugend mit dem LG konnte sich Klara Görgen den Sieg sichern , ebenso wie Bruder Leo Görgen in der Juniorenklasse. In der Damenklasse II war wieder einmal Anke Schirmer schnell unterwegs und mit 7 Schießfehlern bei 20 Schüssen holte sie einen weiteren Heimsieg für die Adenauer. Winfried Hendges belegte in der gut besetzten Altersklasse Rang 6.

Lob und Dank ging auch an die kleine BSC-Helferschar, die den Wettkampf in diesem Jahr bestens organisiert, durchgeführt und auch für das Wohl der Gäste gesorgt hatte.

Vom BSC waren gleich 17 Teilnehmer am Start und es gab schöne Erfolge. Foto: BSC Adenau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Adenau. Nicht wenig überrascht waren die Mitarbeiter der Evangelischen Kirchengemeinde in Adenau, als sie eines Morgens in der hauseigenen Garage zwischen gelagerten Reifen vier noch blinde Katzenbabys entdeckten. Eine Straßenkatze hatte wohl im Vertrauen auf gelebte Nächstenliebe ihre Kitten zwischen gelagerten Autoreifen zur Welt gebracht. Das Kalkül ging auf, denn sofort informierte eine Gemeindemitarbeiterin...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht