Packende Ballwechsel wie bei Hinspiel in Wiesbaden wünscht man sich auch zum Event in der Deichstadt.  Foto: Detlef Gottwald

Am 31.01.2022

Lokalsport

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 „Die Deichstadtvolleys“

Derby gegen Wiesbaden: Deichstadtvolleys freuen sich über Aufhebung der regionalen Zuschauerbeschränkung

Neuwied. Kleine Zwischenerfolge sind die diesjährige Strategie der Deichstadtvolleys. Dies gilt nicht nur für den sportlichen Bereich, sondern auch um das Spielfeld herum. Mit der neuen Coronaverordnung des Landes Rheinland-Pfalz wird die regionale Zuschauerbeschränkung für Veranstaltungen wieder aufgehoben. „Wir freuen uns sehr, dass wieder Zuschauer aus allen Regionen unsere Heimspiele besuchen dürfen. Vor allem zum kommenden Wiesbaden-Heimspiel erwarten wir mindestens einen ganzen Bus voller Gästefans“, so Geschäftsführer Manohar Faupel. Jetzt gelte es, die Werbetrommel zu rühren, dafür soll zusätzlich der sportliche „Nachbar on ice“ mit eingebunden werden: „Heimspiele leben von den Emotionen auch auf der Tribüne, und da haben uns die Fans des EHC im Spiel gegen Aachen bereits sehr geholfen.“ Fans, deren Tickets für das verschobene Samstagsspiel gegen Wiesbaden oder für das ursprünglich vorgesehen Münsterspiel gelten, müssen diese nicht umtauschen, sie können am Mittwoch verwendet werden.

Weiter halten die Deichstadtvolleys an dem bisherigen, strengeren Hygiene-Konzept fest. So werden nur Zuschauer zugelassen, welche vollständig geimpft, genesen oder „geboostert“ sind. Alle Zuschauer, d.h. auch die Geboosterten, müssen einen tagesaktuellen Bürgertest nachweisen. Auch das Tragen einer FFP2-Maske ist verpflichtend. Faupel wirbt dafür um Verständnis: „In unserer Halle sind Abstandsregeln nicht sinnvoll umsetzbar, daher schützen wir die Mannschaften, aber auch die Zuschauer selbst mit einem zusätzlichen Bürgertest und dem Tragen der FFP2-Maske. Echte Fans lassen sich davon jedoch nicht abhalten.“

Besonders die Neuwieder Fans dürfen sich auf das Derby unter Freunden freuen: Der VC Wiesbaden, etwas holprig in die Saison gestartet, ist seit einigen Wochen ungeschlagen und dabei, sich fest in den Playoff-Rängen zu etablieren. Die Nachbarinnen haben also nichts zu verschenken. Außenangreiferin und Top-Scorerin Laura Künzler führt die MVP-Wertung der Liga an, Olympiasiegerin Justin Wong-Orantes wurde unlängst zur weltbesten Libera gewählt. Bei den Deichstadtvolleys geht die Quarantänezeit zu Ende. Zu Wochenbeginn werden die ersten Spielerinnen nach Negativtestung und medizinischem Test wieder zurück im Training erwartet. Eine optimale Vorbereitung sieht bestimmt anders aus, doch hofft Dirk Groß zumindest, einen Großteil seines Teams wieder einsetzen zu können. Motiviert zeigt sich die Mannschaft auf jeden Fall. „Wir freuen uns nach der erneuten Pause wieder darüber, spielen zu dürfen. Das tun wir dann, so gut wir können“!

Auch hier hofft man also auf den erwähnten „kleinen Zwischenerfolg“, sicher aber sieht man in der RWG-Halle einem der interessantesten Spiele der laufenden Saison entgegen.

Alle detaillierten Informationen und die Hygieneregeln für die Heimspiele der Deichstadtvolleys lassen sich auf der Homepage der Deichstadtvolleys nachlesen https://deichstadtvolleys.de/tickets-halle.html. Tickets werden weiterhin nur online unter https://tickets.deichstadtvolleys.de/ abgegeben.

(mf / hw)

Packende Ballwechsel wie bei Hinspiel in Wiesbaden wünscht man sich auch zum Event in der Deichstadt. Foto: Detlef Gottwald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler