Lokalsport | 31.01.2022

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 „Die Deichstadtvolleys“

Derby gegen Wiesbaden: Deichstadtvolleys freuen sich über Aufhebung der regionalen Zuschauerbeschränkung

Packende Ballwechsel wie bei Hinspiel in Wiesbaden wünscht man sich auch zum Event in der Deichstadt.  Foto: Detlef Gottwald

Neuwied. Kleine Zwischenerfolge sind die diesjährige Strategie der Deichstadtvolleys. Dies gilt nicht nur für den sportlichen Bereich, sondern auch um das Spielfeld herum. Mit der neuen Coronaverordnung des Landes Rheinland-Pfalz wird die regionale Zuschauerbeschränkung für Veranstaltungen wieder aufgehoben. „Wir freuen uns sehr, dass wieder Zuschauer aus allen Regionen unsere Heimspiele besuchen dürfen. Vor allem zum kommenden Wiesbaden-Heimspiel erwarten wir mindestens einen ganzen Bus voller Gästefans“, so Geschäftsführer Manohar Faupel. Jetzt gelte es, die Werbetrommel zu rühren, dafür soll zusätzlich der sportliche „Nachbar on ice“ mit eingebunden werden: „Heimspiele leben von den Emotionen auch auf der Tribüne, und da haben uns die Fans des EHC im Spiel gegen Aachen bereits sehr geholfen.“ Fans, deren Tickets für das verschobene Samstagsspiel gegen Wiesbaden oder für das ursprünglich vorgesehen Münsterspiel gelten, müssen diese nicht umtauschen, sie können am Mittwoch verwendet werden.

Weiter halten die Deichstadtvolleys an dem bisherigen, strengeren Hygiene-Konzept fest. So werden nur Zuschauer zugelassen, welche vollständig geimpft, genesen oder „geboostert“ sind. Alle Zuschauer, d.h. auch die Geboosterten, müssen einen tagesaktuellen Bürgertest nachweisen. Auch das Tragen einer FFP2-Maske ist verpflichtend. Faupel wirbt dafür um Verständnis: „In unserer Halle sind Abstandsregeln nicht sinnvoll umsetzbar, daher schützen wir die Mannschaften, aber auch die Zuschauer selbst mit einem zusätzlichen Bürgertest und dem Tragen der FFP2-Maske. Echte Fans lassen sich davon jedoch nicht abhalten.“

Besonders die Neuwieder Fans dürfen sich auf das Derby unter Freunden freuen: Der VC Wiesbaden, etwas holprig in die Saison gestartet, ist seit einigen Wochen ungeschlagen und dabei, sich fest in den Playoff-Rängen zu etablieren. Die Nachbarinnen haben also nichts zu verschenken. Außenangreiferin und Top-Scorerin Laura Künzler führt die MVP-Wertung der Liga an, Olympiasiegerin Justin Wong-Orantes wurde unlängst zur weltbesten Libera gewählt. Bei den Deichstadtvolleys geht die Quarantänezeit zu Ende. Zu Wochenbeginn werden die ersten Spielerinnen nach Negativtestung und medizinischem Test wieder zurück im Training erwartet. Eine optimale Vorbereitung sieht bestimmt anders aus, doch hofft Dirk Groß zumindest, einen Großteil seines Teams wieder einsetzen zu können. Motiviert zeigt sich die Mannschaft auf jeden Fall. „Wir freuen uns nach der erneuten Pause wieder darüber, spielen zu dürfen. Das tun wir dann, so gut wir können“!

Auch hier hofft man also auf den erwähnten „kleinen Zwischenerfolg“, sicher aber sieht man in der RWG-Halle einem der interessantesten Spiele der laufenden Saison entgegen.

Alle detaillierten Informationen und die Hygieneregeln für die Heimspiele der Deichstadtvolleys lassen sich auf der Homepage der Deichstadtvolleys nachlesen https://deichstadtvolleys.de/tickets-halle.html. Tickets werden weiterhin nur online unter https://tickets.deichstadtvolleys.de/ abgegeben.

(mf / hw)

Packende Ballwechsel wie bei Hinspiel in Wiesbaden wünscht man sich auch zum Event in der Deichstadt. Foto: Detlef Gottwald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler