Lokalsport | 03.11.2025

Triumph und Talente: Wellinger TC kürt Vereinsmeister 2025

Vier Jahrzehnte Tennis: Wellinger TC plant großes Jubiläumsfest

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften. Foto: Wellinger TC

Welling. Unter dem meist wohlgesinnten Tenniswetter und mit einer erfreulichen Beteiligung führte der Wellinger TC zum Saisonabschluss die Vereinsmeisterschaften 2025 durch.

Den Auftakt machten die Kinder und Jugendlichen. Bei den Mädchen triumphierte Nele Gerner über Hanna Gassen und sicherte sich den Titel. Bei den Jungen setzte sich David Hoffmann in einem starken und spannenden Finale gegen Leo Anheier durch.

Noah Lung errang den dritten Platz vor Paul Gerner. Bei den älteren Jungen holte sich Henk Weiler bei seiner ersten Teilnahme den Titel gegen Elias Gerner, während Joshua Kesete den dritten Platz belegte.

Die jüngsten Teilnehmer bewältigten verschiedene Übungen mit und ohne Tennisball, um Punkte zu sammeln. Lena Bauerfeind erzielte die meisten Punkte und sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Leni Anheier auf dem zweiten Platz. Ida Gassen und Ella Gerner teilten sich den dritten Platz dank Punktgleichheit. Die Siegerehrung war von strahlenden Gesichtern geprägt, da der erste Vorsitzende den Kindern zur Freude Eis und Süßigkeiten als Belohnung überreichte.

Im Mixed-Wettbewerb der Erwachsenen behielten die erfahrenen Spieler Marianne Schäfer und Thomas Schwarz die Oberhand in einem spannenden Finale gegen das erstmals zusammenspielende Duo Petra Anheier und Marco Nolden. Monja und Yannik Spitzley sicherten sich den dritten Platz gegen die Debütanten Jo-Ann Winkler und Luca Prodani.

Das Herren-Doppelfinale wurde von Karl-Heinz Reitz und Thomas Schwarz gewonnen, die Marc Schweitzer und Michael Schmitz besiegten. Achim und Marco Nolden belegten den dritten Platz. Den Höhepunkt der Meisterschaften bildete das Herren-Einzelfinale, in dem Marc Spitzley nach zwei hart umkämpften Sätzen Marco Nolden besiegte. Yannik Spitzley behauptete sich auf dem dritten Platz vor Christopher Schmitz.

Der Wellinger TC blickt erfreut auf die rege Teilnahme zurück, insbesondere da einige neue Mitglieder erstmals an den Meisterschaften teilnahmen. Der Verein zeigt jedoch Interesse, bei ausreichendem Interesse künftig auch wieder Damenkonkurrenzen anzubieten.

Im kommenden Jahr feiert der Verein sein vierzigjähriges Bestehen! Dieses Jubiläum wird vom 14. bis 16. August in angemessener Weise auf dem Vereinsgelände begangen. Weitere Informationen werden über die bekannten Medien veröffentlicht.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vereinsmeisterschaften. Foto: Wellinger TC

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Genusstage 7. + 8. November
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Sport-Massagen
Angebotsanzeige (August)