Lokalsport | 01.07.2025

Lina Näkel vom SV Blau-Gelb Dernau. Foto: Jens Fahrenbruch

Dernau. In Kandel in der Südpfalz fanden die Süddeutschen Leichtathletikmeisterschaften der Altersklassen U23 und U16 in den Einzeldisziplinen statt. Lina Näkel (W14) vom SV Blau-Gelb Dernau, die sich in vier Disziplinen qualifiziert hatte, war die einzige Teilnehmerin der LG Kreis Ahrweiler bei den unter 16-Jährigen.

Der Wettkampf begann am Samstag mit dem Weitsprung. Bei hochsommerlichen Temperaturen erzielte die junge Mehrkämpferin der Ahr mit soliden Sprüngen eine Platzierung im Mittelfeld der Spezialisten. Über die 80-Meter-Hürden qualifizierte sich Lina im Vorlauf mit einem überzeugenden Sprint für das Finale. Trotz einer Behinderung im Endlauf erreichte sie als Fünftplatzierte die Ziellinie und zählt damit zu den besten Hürdenläuferinnen Süddeutschlands in ihrer Altersklasse.

Am Sonntag folgte der Hochsprung in einem engen Feld mit 27 Teilnehmerinnen. Zwischen Platz fünf und zehn lagen lediglich drei Zentimeter. Auch in dieser Disziplin gehört Lina zu den zehn besten Nachwuchsathletinnen im süddeutschen Verband.

Für die 14-jährige Dernauerin war die Teilnahme an dieser hochwertigen Meisterschaft vor allem ein bedeutendes Erlebnis. Die Ablauforganisation, das Eintreffen im Callroom – dem Bereich, in dem sich die Athleten vor dem Wettkampf sammeln und von Kampfrichtern zum Wettkampfort begleitet werden – unterschied sich deutlich von kleineren Veranstaltungen.

Insgesamt war Linas erster Auftritt bei den Süddeutschen Meisterschaften mit ihren guten Ergebnissen eine wichtige Vorbereitung auf den diesjährigen Saisonhöhepunkt: die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften Ende August in Leverkusen. BA

Lina Näkel vom SV Blau-Gelb Dernau. Foto: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
Imagewerbung
Kurse November
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der zweiten Runde der Rheinlandliga stand das Auswärtsspiel bei der erstarkten SG Reil-Kinheim an. Mit einem Deutsche-Wertungszahl-Durchschnitt von über 1.900 ist sie klarer Favorit auf den Titel und würde auch eine Spielklasse höher eine gute Figur abgeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Pelllets
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst