TV Bassenheim - Handball
Desaströse Leistung in Wirges
TuS Bannberscheid - TVB Damen II 33:16
Bassenheim. Am vorletzten Sonntagnachmittag trat die zweite Damenmannschaft des TV Bassenheim zum Auswärtsspiel in Wirges an, um sich mit dem direkten Tabellennachbarn TuS Bannberscheid zu messen. Das Spiel verlief jedoch von Beginn an anders, als man sich erhoffte.
Zu keiner Zeit im Spiel gelang es den Bassenheimern, in der Abwehr Zugriff auf die Gegenspielerinnen zu erlangen. Bannberscheid konnte aus jeglichen Lagen ungehindert werfen, während die Spielerinnen des TVB immer mindestens einen Schritt zu spät waren.
Im Angriff spielte man weit unter den eigentlichen Möglichkeiten. Lücken boten sich, wenn in die Tiefe gestoßen wurde. Aber auch dies wurde nicht konsequent weitergeführt, sodass man es sich selbst schwermachte. Dazu kamen einige Pfostentreffer bzw. Abpraller zurück ins Spielfeld auf beiden Seiten. Jedoch waren es auch hier die Bannberscheider, die sowohl im Angriff als auch in der Abwehr um jegliche Bälle kämpften, wohingegen Bassenheim beinahe resigniert zusah. Demnach schaffte es Bassenheim folgerichtig zu keiner Zeit des Spiels, in Führung zu gehen. Bis zur zwölften Minute und einem Spielstand von 7:5 konnte man zwar auf Schlagdistanz bleiben, blieb dann jedoch zehn Minuten ohne eigenen Torerfolg, sodass sich Bannberscheid einen vorentscheidenden Vorsprung zum 12:5 erspielen konnte. Der TVB schaffte es lediglich, den Rückstand auf 15:10 zur Halbzeitpause zu verkürzen.
Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild. Bassenheim schaffte es nicht, die in der Halbzeit besprochenen Fehler abzustellen und die mitgegebenen Lösungsansätze umzusetzen, und lief nach wie vor hinterher. Es fehlten weiterhin Absprachen in der Abwehr, und auch im Angriff blieb man ideenlos. Wieder vergingen beinahe zehn Minuten ohne eigenes Tor. Bannberscheid konnte sich daher auf 21:10 absetzen und den Vorsprung über 25:14 bis hin zum Endstand von 33:16 ausbauen.
Festzuhalten ist, dass Bannberscheid auf allen Positionen ein besseres Spiel zeigte und, gepaart mit der richtigen Einstellung, auch in dieser Höhe verdient gewonnen hat. Bis zum nächsten Spiel gegen Gerolstein galt es für die Bassenheimer, den Spaß am Spiel und den Kampfgeist wiederzufinden, um nach zwei deutlichen Niederlagen endlich wieder Punkte einfahren zu können.
Es spielten: Korb (TW), Flöck (TW), Degen, Schubert (2), Hof, Ring (4), Brüggemann, Hagedorn (4/1), Bell (1/1), Seger (5/3), Golla, Kuhn.
