Lokalsport | 28.11.2018

TV Bassenheim - Handball

Desaströse Leistung in Wirges

TuS Bannberscheid - TVB Damen II 33:16

Bassenheim. Am vorletzten Sonntagnachmittag trat die zweite Damenmannschaft des TV Bassenheim zum Auswärtsspiel in Wirges an, um sich mit dem direkten Tabellennachbarn TuS Bannberscheid zu messen. Das Spiel verlief jedoch von Beginn an anders, als man sich erhoffte.

Zu keiner Zeit im Spiel gelang es den Bassenheimern, in der Abwehr Zugriff auf die Gegenspielerinnen zu erlangen. Bannberscheid konnte aus jeglichen Lagen ungehindert werfen, während die Spielerinnen des TVB immer mindestens einen Schritt zu spät waren.

Im Angriff spielte man weit unter den eigentlichen Möglichkeiten. Lücken boten sich, wenn in die Tiefe gestoßen wurde. Aber auch dies wurde nicht konsequent weitergeführt, sodass man es sich selbst schwermachte. Dazu kamen einige Pfostentreffer bzw. Abpraller zurück ins Spielfeld auf beiden Seiten. Jedoch waren es auch hier die Bannberscheider, die sowohl im Angriff als auch in der Abwehr um jegliche Bälle kämpften, wohingegen Bassenheim beinahe resigniert zusah. Demnach schaffte es Bassenheim folgerichtig zu keiner Zeit des Spiels, in Führung zu gehen. Bis zur zwölften Minute und einem Spielstand von 7:5 konnte man zwar auf Schlagdistanz bleiben, blieb dann jedoch zehn Minuten ohne eigenen Torerfolg, sodass sich Bannberscheid einen vorentscheidenden Vorsprung zum 12:5 erspielen konnte. Der TVB schaffte es lediglich, den Rückstand auf 15:10 zur Halbzeitpause zu verkürzen.

Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild. Bassenheim schaffte es nicht, die in der Halbzeit besprochenen Fehler abzustellen und die mitgegebenen Lösungsansätze umzusetzen, und lief nach wie vor hinterher. Es fehlten weiterhin Absprachen in der Abwehr, und auch im Angriff blieb man ideenlos. Wieder vergingen beinahe zehn Minuten ohne eigenes Tor. Bannberscheid konnte sich daher auf 21:10 absetzen und den Vorsprung über 25:14 bis hin zum Endstand von 33:16 ausbauen.

Festzuhalten ist, dass Bannberscheid auf allen Positionen ein besseres Spiel zeigte und, gepaart mit der richtigen Einstellung, auch in dieser Höhe verdient gewonnen hat. Bis zum nächsten Spiel gegen Gerolstein galt es für die Bassenheimer, den Spaß am Spiel und den Kampfgeist wiederzufinden, um nach zwei deutlichen Niederlagen endlich wieder Punkte einfahren zu können.

Es spielten: Korb (TW), Flöck (TW), Degen, Schubert (2), Hof, Ring (4), Brüggemann, Hagedorn (4/1), Bell (1/1), Seger (5/3), Golla, Kuhn.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Imagenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal