Lokalsport | 13.03.2019

Jugend-Handball des JSG Welling/Bassenheim weibliche D-Jugend

Deutliche Niederlage im Gastspiel

Guten Phasen folgten Phasen der Unkonzentriertheiten.Foto: Bernd Weiler

Mendig. Eine deutliche Niederlage kassierte die weibliche D-Jugend bei ihrem Gastspiel in Mendig. Dabei fand die JSG-Kombination gerade zu Beginn des Spiel nur schwer ins Spiel. Innerhalb weniger Minuten liefen die Gäste bereits einem 0:4-Rückstand hinterher. In der Folge wurde es bis zur Halbzeit besser, dennoch fehlte der letzte Funke Aggressivität in der Abwehr um gegen die robuste Mendiger Mannschaft mehr dagegen zu halten. Der zweite Durchgang verlief ähnlich wechselhaft wie Durchgang eins. Guten Phasen und schön herausgespielten Toren folgten prompt Phasen mit Unkonzentriertheiten in Angriff oder Abwehr, die umgehend bestraft wurden. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass in den Spielen gegen die Top-3-Mannschaften viele gute Ansätze gezeigt wurden. Das Angriffsspiel wird von Woche zu Woche variabler und torgefährlicher, sodass im Vergleich zur Hinrunde gegen die drei Top-Teams der Tabelle insgesamt 26 Treffer mehr erzielt wurden. Gegen die Top-Mannschaften mangelt es derzeit noch daran, die Konzentration über längere Spielphasen aufrecht zu erhalten. Die im Verlauf der Saison sogar noch gestiegene körperliche Unterlegenheit mittels Kampfkraft wettzumachen kostet momentan noch zu viele zusätzliche „Körner“. Unkonzentriertheiten sind daher logischerweise komplett nachvollziehbar. Es spielten: Mona Ihle (Tor); Mira Rausch (4 Tore), Lea Gaugler (3), Angelina Rahmig (2), Leni Esch (2), Maja Martini (1), Carolina Fetz, Filippa Lanser, Jana Neideck, Paula Schneider, Emma Kluwig, Mira Dingendorf, Greta Hoffmanns.

Vorschau

Das nächste Spiel bestreitet die weibliche D-Jugend am kommenden Samstag, 16. März um 17.30 Uhr gegen die JSG Hamm/Altenkirchen.

Pressemitteilung

des JSG Welling/Bassenheim

Guten Phasen folgten Phasen der Unkonzentriertheiten. Foto: Bernd Weiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet