Lokalsport | 19.04.2021

Turner-Bund 1867 e.V. Andernach

Die Cheerleader „Flying Angelz“ stellen sich vor

Die Flying Angelz.Quelle: Turner-Bund 1867 e.V.

Andernach.Seit August 2018 trainieren die Cheerleader „Flying Angelz“ unter der fachkundigen Leitung von Trainerin Virginie Menzel. 30 Mädchen im Alter von 7 bis 16 Jahren proben zweimal wöchentlich Stunts, Extension, Pyramiden sowie Jumps und das Tumbling (Turnen).

Cheerleading (aus dem Englischen cheer = Beifall und to lead = (an)führen) ist eine Sportart, die sich aus Elemente des Turnens, des Tanzes und der Akrobatik sowie Anfeuerungsrufen zusammensetzt. Zunächst war das Cheerleading ausschließlich zur Anfeuerung eines Sportteams (American Football oder Basketball) sowie zur Animation der anwesenden Zuschauer gedacht. Mittlerweile hat es sich jedoch zu einer eigenständigen wettkampforientierten Sportart entwickelt, die auch vom DOSB (Deutscher Olympischer Sport Bund) als förderungswürdiger Leistungssport anerkannt wurde.

Seit 2019 besteht eine Kooperation mit dem Football-Team der Neuwied Raiders, die seither bei Heimspielen tatkräftig von den „Flying Angelz“ unterstützt werden.

Cheerleading ist ein Teamsport! Natürlich soll Sport in erster Linie Spaß machen, jedoch ist hier auch Teamfähigkeit gefragt. Egal ab welchem Alter, Geschlecht oder Nationalität, man lernt hier miteinander umzugehen. Respekt, Toleranz und Fairplay können nirgendwo besser und effektiver ermittelt werden als im Teamsport. Das Zusammengehörigkeitsgefühl wird nicht nur durch die regelmäßige Teilnahme am Training, sondern auch dadurch gestärkt, dass man nicht nur für sich selbst, sondern auch für seine Teamkollegen Verantwortung z.B. bei den Stunts übernimmt.

Über das reguläre Training hinaus werden aber auch immer wieder gemeinsame Aktionen, wie das Kartoffelfest im Brohltal oder gemeinsames Frühstück im Turnerheim sowie Besuche bei Trainingscamps der „Wildcats“ Leverkusen oder der „Blue Birds“ Niederkassel, durchgeführt.

Zusätzlich wird das Wir-Gefühl auch durch die neue Uniform gefördert, die jedoch leider bislang aufgrund der eingeschränkten Aktivitäten noch nicht der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte.

Mit Beginn der Corona-Pandemie wurden die Auftritte und Aktionen der „Flying Angelz“ leider komplett herunter gefahren. Damit sich das Team aber trotz allem fit halten kann, hat Trainerin Virginie Menzel einen Trainingsplan entworfen, der von allen Cheerleadern auch zuhause durchgeführt werden kann. Zusätzlich findet zweimal wöchentlich online Training statt, damit der Teamgeist trotz der schwierigen Lage weiter gefördert wird.

Trainerin Virginie Menzel und das Team der „Flying Angelz“ freuen sich immer über Zuwachs. Nähere Informationen hierzu über info@tb-andernach.info.

Die Flying Angelz.Quelle: Turner-Bund 1867 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Das dritte Spiel ohne Gegentor in Folge belegt, in welchem Mannschaftsteil aktuell die Stärke der Ochtendunger liegt. Allen voran war Torwart Fabian Feldenz in der Partie gegen die punktegleiche SG Ettringen II Garant für die weiße Weste seiner Farben. Aber auch die weiteren Mannschaftsteile erfighteten sich das dritte Spiel ohne Niederlage in Folge mit. „Leider blieb der mögliche ‚lucky Punch‘ aus“, resümierten die Blau-Weißen.

Weiterlesen

Sinzig. Am sechsten Spieltag der Kreisliga B7 konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig beim SC Bad Bodendorf II einen 7:0-Erfolg verbuchen. Die Tore für die Mannschaft um Trainer Mirco Walser erzielten Daniel Silva Mota (2), Christoph Kläser (2), Justin Risch und Schiar Mohamed, hinzu kam ein Eigentor der Bad Bodendorfer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr. Nach dem großen Zulauf in den vergangenen Jahren lädt die Ahrtal Marketing GmbH am Sonntag, 19. Oktober, von 12 bis 17 Uhr erneut zu einem Familientag in den Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein – dieses Mal unter dem Titel „Such Mit! Im Kurpark“. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Spenden-Shuttle, der AWO Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Stiftung Bethel für die Diakonie Katastrophenhilfe sowie der Blaulicht-Familie aus dem Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Jährliche Abschluss-Übung

Andernach-Eich. Am ersten Wochenende im Oktober geht es wieder hoch her bei der Eicher Feuerwehr. Samstags findet die jährliche Abschluss-Übung statt, am Sonntag folgt - anlässlich des 100-jährigen Jubiläums - ein großes Erntedankfest im Eicher Bürgerhaus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Feierabendmarkt