Lokalsport | 21.12.2022

Handball Mülheim-Urmitz

Die Dritte gewinnt zum Jahresausklang

Klarer 37:14 Sieg gegen TuS Weibern II

Die Dritte gewann klar gegen den gegen TuS Weibern II. Quelle: HBMU

Mülheim/Urmitz.Die 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz hat ihr letztes Spiel im letzten Jahr überaus deutlich gewonnen. Mit dem 37:14-Heimsieg gegen die Reserve von TuS Weibern beendet die Dritte das Jahr 2022 mit 14:2 Punkten an der Tabellenspitze der Bezirksliga (Staffel 2). Bereits das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in dieser Saison hatte HBMU mit 35:21 in Weibern gewonnen. Diesmal musste die Dritte allerdings ohne ihre drei gelernten Torhüter auskommen. Kurzerhand meldete sich Kreisläufer Sascha Schäfer freiwillig als Keeper für diese Partie. Und er parierte prächtig, vor allem die Würfe von den Außenpositionen. Zudem sorgten seine Vorderleute dafür, dass der Gegner möglichst wenig Bälle auf den eigenen Kasten werfen konnte. Am Ende standen gerade einmal 14 Gegentore auf der Anzeigentafel. Wie im Hinspiel kam HBMU vor allem über Tempogegenstöße zu einfachen und schnellen Toren. Weibern war nur mit einem Auswechselspieler angereist, sodass den Gästen im Laufe der Begegnung die Kräfte schwanden. Bereits zur Halbzeit (19:7) war angesichts eines 12-Tore-Vorsprungs wohl allen klar, wer an diesem Tag die Platte als Sieger verlassen würde. Im zweiten Durchgang sorgte dann ein 11:1-Tore-Lauf zum 31:9 für die endgültige Entscheidung. Mit der deutlichen Führung im Rücken ließen es die von Tobias Röhrig gecoachten Gastgeber am Ende etwas ruhier angehen. Bester HBMU-Werfer des Spiels war wieder einmal David Mohrs mit 11 Treffern, dicht gefolgt von Daniel Häring mit 10 Treffern. Nach dem Spiel ging es für das Team zur Weihnachtsfeier in die Koblenzer Altstadt, wo die bislang sehr erfolgreiche Spielzeit bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam gefeiert wurde.

Für HBMU 3 spielten gegen Weibern: Sascha Schäfer im Tor; Dominik Boos (3), Ingo Flöck (1), Florian Geier (2), Frank Hahn, Daniel Häring (10), David Mohrs (11/1), Jan Matthes (1), Tobias Möllney (5), Niklas Oster (3), Simon Rauch (1).

Vorschau: Die nächste Aufgabe für die Dritte: am 21. Januar um 19.30 Uhr erneut gegen den TuS Weibern II in Urmitz.

Die Dritte gewann klar gegen den gegen TuS Weibern II. Quelle: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart