Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Lokalsport | 27.09.2021

Fußball-Rheinlandliga, SG Mendig/Bell

Die Eintracht geht auf dem Zahnfleisch

Nach der Derby-Niederlage gegen den TuS Mayen wurden die Wunden geleckt – Am Sonntag kommt Ahrweiler

Nach der Niederlage gegen den TuS Mayen (in der Mitte Tim Gilles) sieht die SG Eintracht Mendig/Bell (li. André Marx, re. Milan Rawert) schwierigen Zeiten entgegen.Fotos: SK

Mendig. Die böse Bauchlandung war nicht dazu angetan, an der Brauerstraße gleich wieder zur Tagesordnung überzugehen. Die 2:3 (1:0)-Niederlage im Derby gegen den TuS Mayen, und das sogar bei einer 2:0-Führung nach einer Stunde, hallte beim Fußball-Rheinlandligisten SG Eintracht Mendig/Bell noch eine ganze Weile nach. „Wenn bei unserer dünnen Personaldecke zwei oder drei Stammspieler ausfallen, sind wir ganz einfach nicht mehr konkurrenzfähig“, legte Bernd Brück, neben Frank Schmitz einer der beiden Sportlichen Leiter, den Finger in die Wunde. „Ich habe im Vorfeld gesagt, dass wir gegen Mayen unbedingt gewinnen müssen, um nicht in Tabellenzonen abzurutschen, die wir nicht als unseren Anspruch ansehen. Genau das ist jetzt eingetreten. Wir gehen förmlich auf dem Zahnfleisch.“

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Zwei weitere Übungseinheiten

Nach zwei Trainingsabenden in der vergangenen Woche stand am spielfreien Wochenende keine weitere Testpartie auf dem Programm, „alle waren ganz einfach froh, sich erholen zu können“, erklärte Brück. In dieser Woche sind zwei weitere Übungseinheiten vorgesehen, am kommenden Sonntag, 3. Oktober, stellt sich der Ahrweiler BC um 14.30 Uhr auf dem Mendiger Kunstrasenplatz vor. Die Begegnung sollte zunächst am Freitag, 1. Oktober, über die Bühne gehen, wurde aber wegen des Pokalspiels des ABC am Mittwoch beim SV Anadolu Spor Koblenz zwei Tage nach hinten verschoben. Termin hin oder her: Nach vier Meisterschaftsniederlagen in Folge und dem unglücklichen Aus im Rheinlandpokal gegen die TuS Koblenz werden auch die Gegner nicht leichter.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Die beiden etatmäßigen Innenverteidiger werden auf jeden Fall fehlen: Kapitän Florian Schlich muss (Stand 27. September) wegen eines Bandscheibenvorfalls operiert werden und fällt für unbestimmte Zeit aus, der Ex-Plaidter Pascal Zimmer muss sich wegen eines Innenbandanrisses im Knie weitere drei bis vier Wochen gedulden. Die angeschlagenen André Marx und Spielertrainer Kodai Stalph, die als Ersatz für das Duo vorgesehen sind, schleppen sich Wochen von Spiel zu Spiel. „Die genauen Verletzungen weiß ich schon gar nicht mehr“, flüchtete sich Brück in Galgenhumor. „Ich kenne nur die MRT-Termine unserer Spieler.“

Ein weiteres Problem: Einige Neuzugänge haben die Erwartungen bislang nicht erfüllt. „Ich möchte keine Namen nennen, aber wer unsere bisherigen Spiele gesehen hat, der weiß genau, wer gemeint ist“, so Brück, der sich aber auch selbst in die Pflicht nimmt: „Dafür halte ich auch persönlich den Kopf hin, diesen Schuh ziehe ich mir an.“ Zumindest mit dem Franzosen Brice Braquin hat er einen Volltreffer gelandet. Der Stürmer, der im Pokal gegen die TuS Koblenz ein glänzendes Debüt feierte, verfügt über das nötige Durchsetzungsvermögen und macht instinktiv die richtigen Laufwege. „An ihm werden wir noch viel Freude haben“, meinte Brück. Wenigstens ein kleiner Hoffnungsschimmer in diesen doch so schwierigen Zeiten.

Auch Antonio Donkov (re.), hier im Laufduell mit dem Mayener Tim Krechel, hat noch Steigerungspotenzial.

Auch Antonio Donkov (re.), hier im Laufduell mit dem Mayener Tim Krechel, hat noch Steigerungspotenzial.

Zumindest mit Brice Braquin (re., hier im Duell mit Michael Stahl von der TuS Koblenz) hat die Eintracht einen Volltreffer gelandet.

Zumindest mit Brice Braquin (re., hier im Duell mit Michael Stahl von der TuS Koblenz) hat die Eintracht einen Volltreffer gelandet.

Nach der Niederlage gegen den TuS Mayen (in der Mitte Tim Gilles) sieht die SG Eintracht Mendig/Bell (li. André Marx, re. Milan Rawert) schwierigen Zeiten entgegen.Fotos: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Geschäftsaufgabe
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Geschäftsaufgabe
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Schlachtfest
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige