Lokalsport | 25.09.2018

Sport-Club „Rhein-Ahr“ Sinzig

Die Entwicklung des Fußballs in Sinzig nach dem 2. Weltkrieg

7. Bericht

Sinzig. Erfreulich für den Sport-Club „Rhein-Ahr“ Sinzig war die Tatsache, dass er in dem vom Fußballverband Rheinland im Jahr 1954 eingeführten Fünfersystem wiederum, wie im Jahre 1952/1953 , Meister in der Gesamtwertung des Kreises Ahrweiler wurde. Neben den sportlichen Erfolgen bescherte das Jahr den Bau eines Vereinsheimes auf dem Sportplatz. Höhepunkt des Jahres aber war das Freundschaftsspiel gegen die Vertragsspielermannschaft von Tus Neuendorf. Der Name Sinzig war plötzlich für viele Fußballanhänger zu einem Begriff geworden. Jahrelange intensive Arbeit hatte ihre Früchte getragen und vom Jugendobmann Peter Deutsch angefangen bis zum Vorstand und Spielausschuss erhielten alle für ihre mühevolle Arbeit ein Sonderlob, denn dieses war bis zu diesem Zeitpunkt das erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte. In der Saison 1954/1955 wurde in der 1. Amateurliga gespielt und der 7. Tabelle Platz belegt. Die Sinziger Spieler Josef Schuster, Werner Lücke, Herbert Deutsch und Uwa Degen wurden des Öfteren in der Rheinlandauswahl eingesetzt. In dieser Saison wurde der SC Rhein Ahr Sinzig zum dritten Mal Meister in der Vereins-Bewertung des Kreises Ahrweiler. Ein Zeichen dafür, dass der Vorstand stets bestrebt war, seine Spieler zu wahren Sportleuten zu erziehen und nie dem Lehrsatz folgte „ Sieg um jeden Preis !“. Unerfreulich war in diesem Jahr die Tatsache, dass zur Durchführung der Meisterschaftsspiele in der 1. Amateurliga die Mannschaft 2490 km zurücklegen musste. Nur der, der an den Fahrten teilgenommen hat, kann die Strapazen ermessen, die von den Spielern in Kauf genommen werden mussten. Die Mannschaft belegte schließlich einen Mittelplatz. Die Sinziger Reserve-Elf holte sich die Meisterschaft in der B-Klasse und stieg in die A-Klasse auf. Zu Beginn der Meisterschaftsrunde 1956/1957 präsentierte sich der Sportplatz in einem neuen Bild, denn das Holzgeländer zur Abgrenzung des Spielfeldes wurde gegen ein Stahlrohrgeländer ausgetauscht. Das Jahr 1957, das von der 1. Mannschaft als Tabellenführer beendet wurde, brachte die erste Auslandsfahrt nach dem Krieg. Sie führte nach Baarn in Holland. Unsere Mannschaft hinterließ dort mit einem 4:2 Sieg einen ausgezeichneten Eindruck.

Uwa Degen,

Werner Hoffmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick