TV 05 Mülheim
Die Gymnastikgruppe wird 60 Jahre alt
Mülheim. Am 1. Oktober 1964 trafen sich einige Damen zur ersten Übungsstunde der Gymnastikgruppe des TV 05 Mülheim in der Turnhalle Jahnstraße in Mülheim. Als erste Übungsleiterin stand „Fräulein Hoffmann“ zur Verfügung. Mit großer Begeisterung trafen sich die Frauen wöchentlich zu ihren Übungsstunden. Dabei stand vor allem die Geselligkeit im Vordergrund und man freute sich schon im Frühjahr auf die jährliche gemeinsame Herbstwanderung.
1980 wechselte man in die Rheinlandhalle, die bis heute jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr die Heimat der Gruppe ist, die heute unter dem Namen Wirbelsäulengymnastik nicht mehr nur Frauen vorbehalten ist, auch einige Männer sind regelmäßig dabei. Neben den Übungsstunden unter verschiedenen Übungsleitern gab es immer wieder gemeinsame Aktivitäten. So besuchte man 1984 die Landeshauptstadt Mainz und war zusammen mit dem legendären Trainer des SV Waldhof Mannheim „Klaus Schlappi Schlappner“ zu Gast in der Sendung „Flutlicht“. Immer wieder überraschte die Gruppe auch mit lustigen Showeinlagen wie z.B. „Die Nachthemden-Parade“, „Star-Ballett“ usw. bei verschiedenen Veranstaltungen. Lange Zeit betreute Karin Bretz die Gruppe und wenn sie verhindert war, übernahm Werner Bretz die Leitung der Übungsstunde. Die heutige Wirbelsäulengymnastikgruppe mit der Übungsleiterin Heike Schrömges ist nach wie vor sehr beliebt und gut besucht. Man freut sich immer über neue Mitglieder, die in angenehmer Atmosphäre etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun wollen. Jeder Teilnehmer kann das tun, was seiner momentanen Verfassung entspricht, so dass niemand überfordert wird.
BA
