Die Judo-Bären des SV Urmitz waren bei „Judo&more“
Urmitz. Drei Judoka des SV Urmitz, Anna Erben, Mona Meyer und Lisa Wesemann, haben am Feriencamp „Judo&more“ des Deutschen Judobundes im Sport- und Bildungszentrum des Landes Brandenburg in Lindow (Mark) teilgenommen.
Dort haben sich 135 Judoka aus ganz Deutschland getroffen, um gemeinsam Judo zu „feiern“.
Neben den neun Trainingseinheiten mit Toptrainern wurde aber noch viel mehr geboten. Allein in den Mittagspausen bestand die Möglichkeit, Beachvolleyball, Fußball, Boule oder Wikingerschach zu spielen oder aber am hauseigenen Steg im Wutzsee zu baden.
Das Motto des judofreien Vormittags hieß „Catch me“. Dazu haben sich die Betreuer sechs spannende Parcours ausgedacht, in denen die Teams gegeneinander antreten durften. Immer wieder ein riesiger Spaß bei dam alle Judoka mit viel Einsatz dabei waren!
Am Nachmittag war es möglich sich in diversen Sportarten zu probieren, wie z.B. Baseball, Bogenschießen, Badminton, Tischtennis, …
Ein toller abwechslungsreicher Tag ging viel zu schnell vorbei.
Mit dem originellen Gruppenbild sendeten die 170 Teilnehmer ein Gruß an alle Olympioniken, insbesondere natürlich an die deutschen Judoka, nach Paris.
Am letzten Abend wurde natürlich ausgelassen gefeiert, während es am nächsten Morgen hieß Abschied zu nehmen. Dabei blieben lange nicht alle Augen trocken.
Der Abschied fiel wie immer schwer und so freuen sich die drei Judoka des SV Urmitz schon auf 2025, wenn es wieder heißt „Wir fahren zu Judo&more“.
Anna Erben, Lisa Wesemann, Mona Meyer, die teilnehmenden Judo-Bären des SV Urmitz.
