Lokalsport | 20.05.2019

Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach bei „Jugend trainiert für Olympia“

Die Leichtathletik-Saison hat begonnen

Fast 70 Jungen und Mädchen in sechs Mannschaften starteten beim ersten Wettkampf des Jahres in Koblenz

Fast 70 Jungen und Mädchen in sechs Mannschaften mit ihren Sportlehrern vertraten das Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach in Koblenz.Foto: privat

Andernach. Frühjahr und Sommer – das sind die Jahreszeiten, in denen im (Schul-)Sport die Leichtathletik ein besonderer Schwerpunkt ist. Und am BvS Andernach heißt das auch, mit vielen, vielen Kindern und Jugendlichen am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teilzunehmen. Fast 70 Jungen und Mädchen in sechs Mannschaften starteten so beim ersten Wettkampf dieses Jahres in Koblenz. Zum ersten Mal in den neuen Schultrikots angetreten, machte die Gruppe des BvS einen hervorragenden Eindruck. Die Masse an Sportlerinnen und Sportlern bewies auch noch Klasse, denn von den sechs Mannschaften qualifizierten sich vier für den Regionalentscheid Anfang Juni, und eine Reihe von Einzelleistungen sind nennenswert. Im Wettkampf (Wk) I beispielsweise sprangen Jonas Maxein 1,76 und Deliah Mehlem 1,52 Meter hoch, Max Montermann 5,56 Meter weit, im Wk III sprintete Tara Groß 75 Meter in 10,1 Sekunden oder stieß Jannik Deckarm die Kugel 10,06 Meter, im Wk IV sprang der erst elfjährige Maximilian Römer 1,40 Meter hoch und sprintete Julia Schröder die 50 Meter in 7,4 Sekunden. „Wettkampf ist ein grundlegender Bestandteil von Sport. Bei den Leichtathletikwettbewerben können sehr viele Jungen und Mädchen das in der Mischung aus Einzel- und Teamwettbewerb bestens erfahren“, begründet Fachbereichsleiter Matthias Heubach die geballte Leichtathletikpower des BvS, „auch für unsere Leistungskurse Sport ist es beste Gelegenheit, sich zu erproben.“ Und wenn Sportunterricht, Leichtathletik-AG und Vereinstraining für sportlichen Erfolg sorgen – umso besser.

Fast 70 Jungen und Mädchen in sechs Mannschaften mit ihren Sportlehrern vertraten das Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach in Koblenz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Brohl. Am vergangenen Wochenende stand für die D-Jugend der JSG Brohl (bestehend aus SpVgg Burgbrohl, TuS Niederoberweiler, SC Wassenach, VfL Brohl, FC Gönnersdorf, FC Niederlützingen) ein echtes Highlight auf dem Programm: In der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs traf das Team auf die starke Mannschaft aus Ahrweiler – und es wurde ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.

Weiterlesen

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür