Lokalsport | 10.03.2020

LAF Sinzig, Abteilung Volleyball

Die Rheinlandmeisterschaft ist auch weiterhin möglich

Jeweils ein Team der U12 und der U13 hat sich qualifiziert

Die Runde der U13 wurde in zwei Sechser-Gruppen gespielt.Fotos: privat

Sinzig. Zum Abschluss der Vorrunde konnten die jüngsten Volleyball-Mannschaften der LAF Sinzig wieder hervorragende Ergebnisse erzielen. Am Samstag trat zunächst die U13 in zwei Sechsergruppen an. Allerdings hatte die Auslosung beide Sinziger Teams in dieselbe Gruppe gebracht. Die erste Mannschaft sicherte sich mit vier Siegen den Gruppensieg. Die zweite Mannschaft musste gleich im ersten Spiel eine ganz knappe Niederlage einstecken und verpasste nach zwei weiteren Niederlagen um Haaresbreite den dritten Platz. Daher ist nur eine Mannschaft qualifiziert, um weiter um den begehrten Rheinlandmeister-Titel zu kämpfen. Am zweiten Tag spielte die U12 die restlichen Partien der Rückrunde aus. Mit einem ganz unerfahrenen Team, die Hälfte der Spielerinnen war zum ersten Mal bei einem Turnier dabei, musste die eine Gruppe drei Niederlagen einstecken und stand damit am Ende der Vorrunde auf Platz sechs unter sieben Teams. Die erfahrenere Mannschaft kam deutlich besser durch den Tag und musste sich nur dem VC Mendig nach einem spannenden Drei-Satz-Spiel geschlagen geben. Mit Platz zwei gehen sie aber zufrieden in die Endrunde und haben sich den Rheinlandmeister-Titel als Ziel gesetzt.

Am zweiten Tag spielte die U12 die restlichen Partien der Rückrunde aus.

Am zweiten Tag spielte die U12 die restlichen Partien der Rückrunde aus.

Die Runde der U13 wurde in zwei Sechser-Gruppen gespielt.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#