Am 07.09.2016
LokalsportFußball Rheinlandliga – Saison 2016/17
Die Sportfreunde Eisbachtal kassieren zweite Niederlage
SG Betzdorf siegt in Nentershausen mit 3:2 – Westerwaldderbysteht an
Nentershausen. Marco Reifenscheidt wirkte stinksauer nach der Begegnung seiner Sportfreunde Eisbachtal gegen die SG Betzdorf. Sein Team hatte gerade mit 2:3 verloren. „In Halbzeit eins haben wir die einfachsten Dinge eines Fußballspiels nicht abgerufen. Der knappe Rückstand war aus unserer Sicht sogar schmeichelhaft“, so der Eisbärencoach.
Die Gäste hatten nach 23 Minuten, dank Anil Berger, auf dem Nentershausener Kunstrasen erstmals jubeln dürfen und gingen somit, wie im Vorjahr, zunächst in Führung. Und es gab noch die nächste Parallele zum Vorjahr. Zum einen konnte Eisbachtal sich nach dem Wechsel steigern und es gab dann auch den Ausgleichstreffer zu feiern. Max Olbrich traf fünf Minuten nach der Pause und leitete damit die beste Phase der Gastgeber ein. Rund eine Viertelstunde dominierten die Hausherren, versäumten es aber hier nach zu legen. Dies gelang wiederum der SG Betzdorf. Der eingewechselte Christoph Liesenfeld sorgte für die erneute Führung der Siegtaler. Diese konnte zwar Moritz Hannappel sechs Minuten später erneut ausgleichen, doch Betzdorf blieb im Spiel, belohnte sich vier weitere Minuten später selbst und kam durch den zweiten Treffer von Berber zum Siegtor. Und dieser Erfolg hätte am Ende dann auch noch höher ausfallen können. Unter anderem auch weil Ziyad Abdellaouis zwei Minuten vor dem 3:2 nur den Pfosten getroffen hatte. So konnte nach Spielende nur Marco Weller strahlen, doch in seinem Gesamtfazit fand der Coach auch kritische Worte: „Insgesamt ist der Sieg heute schon verdient. Aber die ersten zwanzig Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit waren schon ärgerlich. Hier haben wir die hochverdiente Pausenführung leichtfertig hergeschenkt.
Die Liga ist egal. Wenn das Westerwaldderby ansteht, dann freut sich eine ganze Region auf diese Begegnung. So auch am kommenden Samstag, wenn sich die SpVgg Wirges und die Sportfreunde Eisbachtal gegenüberstehen. Für die Eisbären ist die SpVgg der Angstgegner schlechthin. Seit der Saison 1999/2000 standen sich die beiden Teams in 16 Pflichtspielen gegenüber. Hier gab es 13 Siege für die Wirgeser und drei Reims. Der SpVgg würde es gut Gesicht stehen, wenn diese Serie weiter ausgebaut werden könnte. Doch auch die Eisbären brauchen wieder ein Erfolgserlebnis. Ein holpriges Weiterkommen im Weiterkommen im Pokal und zwei Niederlagen in der Rheinlandliga haben den Erfolgsexpress ein wenig gestoppt.
Sportfreunde Eisbachtal: Heinz, Kleinmann, Haberzettl, Zabel, Julian Hannappel - Omotezako, Olbrich, M.Hannappel, Schuth (46.Dietz), Stahlhofen (69.Fuchs), Röhrig. TH