Am 07.09.2016

Lokalsport

Fußball Rheinlandliga – Saison 2016/17

Die Sportfreunde Eisbachtal kassieren zweite Niederlage

SG Betzdorf siegt in Nentershausen mit 3:2 – Westerwaldderbysteht an

Nentershausen. Marco Reifenscheidt wirkte stinksauer nach der Begegnung seiner Sportfreunde Eisbachtal gegen die SG Betzdorf. Sein Team hatte gerade mit 2:3 verloren. „In Halbzeit eins haben wir die einfachsten Dinge eines Fußballspiels nicht abgerufen. Der knappe Rückstand war aus unserer Sicht sogar schmeichelhaft“, so der Eisbärencoach.

Die Gäste hatten nach 23 Minuten, dank Anil Berger, auf dem Nentershausener Kunstrasen erstmals jubeln dürfen und gingen somit, wie im Vorjahr, zunächst in Führung. Und es gab noch die nächste Parallele zum Vorjahr. Zum einen konnte Eisbachtal sich nach dem Wechsel steigern und es gab dann auch den Ausgleichstreffer zu feiern. Max Olbrich traf fünf Minuten nach der Pause und leitete damit die beste Phase der Gastgeber ein. Rund eine Viertelstunde dominierten die Hausherren, versäumten es aber hier nach zu legen. Dies gelang wiederum der SG Betzdorf. Der eingewechselte Christoph Liesenfeld sorgte für die erneute Führung der Siegtaler. Diese konnte zwar Moritz Hannappel sechs Minuten später erneut ausgleichen, doch Betzdorf blieb im Spiel, belohnte sich vier weitere Minuten später selbst und kam durch den zweiten Treffer von Berber zum Siegtor. Und dieser Erfolg hätte am Ende dann auch noch höher ausfallen können. Unter anderem auch weil Ziyad Abdellaouis zwei Minuten vor dem 3:2 nur den Pfosten getroffen hatte. So konnte nach Spielende nur Marco Weller strahlen, doch in seinem Gesamtfazit fand der Coach auch kritische Worte: „Insgesamt ist der Sieg heute schon verdient. Aber die ersten zwanzig Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit waren schon ärgerlich. Hier haben wir die hochverdiente Pausenführung leichtfertig hergeschenkt.

Die Liga ist egal. Wenn das Westerwaldderby ansteht, dann freut sich eine ganze Region auf diese Begegnung. So auch am kommenden Samstag, wenn sich die SpVgg Wirges und die Sportfreunde Eisbachtal gegenüberstehen. Für die Eisbären ist die SpVgg der Angstgegner schlechthin. Seit der Saison 1999/2000 standen sich die beiden Teams in 16 Pflichtspielen gegenüber. Hier gab es 13 Siege für die Wirgeser und drei Reims. Der SpVgg würde es gut Gesicht stehen, wenn diese Serie weiter ausgebaut werden könnte. Doch auch die Eisbären brauchen wieder ein Erfolgserlebnis. Ein holpriges Weiterkommen im Weiterkommen im Pokal und zwei Niederlagen in der Rheinlandliga haben den Erfolgsexpress ein wenig gestoppt.

Sportfreunde Eisbachtal: Heinz, Kleinmann, Haberzettl, Zabel, Julian Hannappel - Omotezako, Olbrich, M.Hannappel, Schuth (46.Dietz), Stahlhofen (69.Fuchs), Röhrig. TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellengesuch Cad/Cam
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Rückseite
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Dusch WC
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Imageanzeige
Stellenanzeige
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse