V.li. Diana Domanski, Frida Barden, Lilly Schopp, Luisa Clemens und Louisa Gründler. Foto: TV Cochem

Am 11.04.2025

Lokalsport

Die Turnerinnen des TV Cochem dominierten den Gau-Wettkampf

Cochem. Den Auftakt in die Wettkampfsaison bildet jedes Jahr der Gauentscheid, der seit Jahren traditionell in Cochem stattfindet. Die Siegerinnen qualifizieren sich hier für die Verbandsmeisterschaften. Die Mädchen messen sich mit Gleichaltrigen aus dem gesamten Gau Mosel.

In der Altersklasse 8-9 siegte mit einem klaren Vorsprung Charlotte Fuchs (8). Luise Barden (8) turnte einen schönen Wettkampf und wurde dritte. Anastasia Balut (11) siegte in der nächsten Kategorie mit einem beachtlichen Vorsprung von 10 Punkten.

In dem Wettkampf „12-13 Jahre“ lieferten sich Lilly Schopp (13) Luisa Clemens (12) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Lilly erkämpfte sich Gold, Luisa Silber. Frida Barden (12) wurde fünfte und Diana Domanski (12) sechste. Louisa Gründler (15) siegte souverän in der ältesten Altersklasse. Zusätzlich qualifizierten sich für die Verbandsmeisterschaften unsere Kaderturnerinnen - Janina Höving, Sofiia Yan, Jana Hoepp, Romy Lenz, Charlotte Hoepp und Enna Thönnes - die mangels geeigneter Konkurrenz im Gau ihren ersten Wettkampf des Jahres erst in Koblenz auf den Mittelrheinmeisterschaften turnen werden.

TV Cochem wird mit zehn Turnerinnen zu den Verbandsmeisterschaften fahren. Die Trainerinnen waren mit den Leistungen der Mädchen sehr zufrieden und sind im Hinblick auf die kommende Saison zuversichtlich.

Weitere Themen

V.li. Diana Domanski, Frida Barden, Lilly Schopp, Luisa Clemens und Louisa Gründler. Foto: TV Cochem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Cochem/Ernst. Drei Tage kämpften über 100 Tischtennis-Routiniers beim 5. Internationalen WTTV Senioren – Pokal 2025 in Ottmarsbocholt um die begehrten Titel. Darunter auch Bernd Schuler, Mitglied der TV Eintracht Cochem.

Weiterlesen

Cochem. Einen starken Auftritt zeigte Frieda Balles bei den Süddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Kandel/Pfalz. In der Altersklasse W14 erkämpfte sich die Nachwuchsläuferin des TV Eintracht Cochem bei extremen Temperaturen von 38,5 °C den dritten Platz über 800 Meter. Die hervorragenden Zeit von 2:23,25 Minuten ist der Lohn für ihr konsequentes Training in den vergangenen Woche und sicherte ihr den Podestplatz.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler