Lokalsport | 12.03.2019

Fußball-Kreisliga A Rhein-Ahr - SG Westum/Löhndorf

Die Ungeduld hat bald ein Ende

Spielgemeinschaft tritt am 17. März beim SV Dernau an

Westum/Löhndorf. Die SG Westum/Löhndorf ging mit 46 geschossenen Toren, 38 Punkten und dem zweiten Tabellenplatz in die Winterpause. Eine tolle und unerwartete Zwischenbilanz, die noch gar nichts bedeutet, aber dennoch Lust auf mehr macht. Geht es nach den Verantwortlichen, soll die Spielgemeinschaft für ihre Anhänger wie ein Bazillus wirken. Wie in der abgelaufenen Spielzeit, so sollen auch in den noch ausstehenden Begegnungen bei den Zuschauern Spannungskrämpfe, Heiserkeit usw. auftreten. Ein Arzt kann dabei leider nicht heilend eingreifen, fraglich ist, ob er das überhaupt soll und man in froher Erwartung weiterer Schübe nicht lieber auf das nächste Westum/Löhndorfer Spiel wartet.

Insgesamt sind noch neun Partien zu absolvieren, die es in sich haben werden. Haben alle Spieler eine intensive Vorbereitung verletzungsfrei hinter sich gebracht? Können die Matches in Bestbesetzung bestritten werden? Stimmen die Fitness- bzw. Laktatwerte, die Motivation und die Mentalität? Rackert auch in den nächsten Spielen wieder jeder für jeden? Findet die SG frühzeitig ihren Rhythmus? Gerade Letzteres ist in den Anfangspartien von enormer Wichtigkeit, um so lange wie möglich im Rennen zu bleiben.

Wer ungeduldig hofft, dass die Winterpause endlich zu Ende geht, dem kann geholfen werden. Am Sonntag, 17. März, um 14.30 Uhr bestreitet die Spielgemeinschaft beim starken SV Dernau ihr erstes Meisterschaftsspiel im neuen Jahr. Dann heißt es in 2019 erstmals; hinein ins Dress, optimal warm machen, fieberhaft und voller Ungeduld auf den Anpfiff warten und agieren sowie fighten, was die Lunge hergibt. Das hochklassige und intensiv umkämpfte Hinspiel 2018 endete etwas glücklich und denkbar knapp mit 1:0 für die SG Westum/Löhndorf. Bei den Gästen dürfte wieder totale Einsatzbereitschaft von der ersten bis zur letzten Sekunde von Nöten sein, um zu bestehen. Auch im anstehenden Spiel werden die SG-Akteure für 90 Minuten alle Verbundenheit und Freundschaft in der Kabine lassen müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Jeder Kicker dürfte sich der Mammutaufgabe, die auf ihn zukommt, bewusst sein. Den hoffentlich zahlreichen Gästezuschauern wird dort erstmalig eine Antwort auf die obigen Fragestellungen geliefert.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung