Die A-Gruppe mit ihrem Pferd Lucano. privat

Am 01.06.2016

Lokalsport

Voltigierer des TuWi Adenau besuchten Turniere in Langenscheid und Augsburg

Die weite Reise wurde belohnt

Bestleistung und gute Platzierungen bei der Süddeutschen Meisterschaft

Adenau. Die A-Gruppe des TuWi Adenau und die Fördereinzelvoltigierer sowie die Einzelvoltigierer besuchten das Voltigierturnier des befreundeten Voltigiervereins Langenscheid. Eröffnet wurde der Wettkampf der A-Gruppe mit dem Pferd Lucano. Die neu zusammenstellte Gruppe aus Fabiene Beiten, Jule Benner, Meike Rütt, Jessica Weber sowie Lea und Ida Jünger belegte Platz sechs. Viktor, das neue Voltigierpferd der Adenauer, startete erstmals außerhalb von Adenau in einem Pflichtwettbewerb. Viktor erledigte seine Sache so gut, dass die Gruppe Platz zwei errang. Jenny Kahlbeter startete im Einsteiger Einzelvoltigieren. Wieder lieferte sie sich einen Kopf an Kopf Rennen mit Sarah aus Langenscheid. Jenny Kahlbeter konnte dieses Mal den Wettkampf für sich entscheiden und belegte mit einer Wertnote von 5,9 Platz eins. Lili Boxnick und Max Kahlbetzer nahmen an der Prüfung Fördereinzel Klasse A teil. Lili Boxnick beendete die Prüfung mit Platz sechs und Max mit Platz neun. Verletzungsbedingt konnte Anna Kahler nicht am Turnier teilnehmen, hatte sich jedoch aufgrund der guten Leistung in Adenau für die Landesmeisterschaften in Herxheim qualifiziert. Meike Thelen, Cora Damaschke und Alina Klapperich mit Doriano voltigierten in der Prüfung Einzelvoltigieren Klasse M. Hier wurde Cora Dritte, Alina Fünfte und Meike Siebte.

Süddeutsche Meisterschaften in Thierhaupten/Ötz

Ein Wochenende später trat das Juniorteam und die Einzelvoltigierer die weite Reise nach Thierhaupten/Ötz an. 480 Kilometer liegen zwischen Adenau und Thierhaupten. Freitags starteten Meike und Cora im Einzelvoltigieren der Junioren. Fünf Landesverbände mit den Teilnehmern der Deutschen Jugendmeisterschaft oder internationalen Turnieren hatten sich angekündigt. Solche Teilnehmerfelder kannten die Adenau bisher nicht. Mit den Plätzen zwölf und 13 konnten sich beide Voltigierer gut im Feld behaupten. Samstagmorgen ging das Juniorteam an den Start. Der stand leider unter keinem guten Stern. Cora verletzte sich so stark, dass sie den Wettkampf nicht beenden konnte. Nach kurzer Überlegung setzte das Team den Wettkampf fort. Nach der Pflicht wurde entschieden, auch in der Kür zu starten. Leider ist Cora die wichtigste Unterfrau in der Kür und die musste ersetzt werden. Innerhalb von zwei Stunden wurde eine neue Kür zusammengestellt. Ohne sie einmal auf dem Pferd zu turnen, wurde der Kürumlauf in Angriff genommen. Und das so gut, dass das Team die beste Jahresleistung abrufen konnte. Zusätzlich war die Qualifikation für das Finale geschafft. Wieder mit fünf Voltigierern ging das Team an den Start. Diese Einschränkung wurde mit einem Punkt Abzug in der Kürgestaltung gewertet. Selbst mit diesem Punkt Abzug wurde die Kür mit der Note sechs bewertet. Mit Platz sechs konnte das Team die Süddeutschen beenden. Die Rückreise wurde dann zu einem Abenteuer. Pferdehänger und das zweite Auto mussten durch das Unwettergebiet im Kochertal dirigiert werden. Die Adenauer kamen heil zurück und denken an die Orte, die vom Hochwasser betroffen sind.

Die A-Gruppe mit ihrem Pferd Lucano. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anlagenmechaniker
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Stellenanzeige Lager & Monteur
Gegengeschäft
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Kennziffer 102/2025
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Pellenzer Lehrstellenbörse