
Am 16.10.2024
LokalsportVor heimischem Publikum: Neuwieder Judoka bei Rheinland-Pfalz Meisterschaft erfolgreich
Doppel-Bronzemedaillengewinnerin und zweite Goldmedaille für Neuwied
Neuwied. Kürzlich fand in der Halle des Rhein-Wied Gymasiums die Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaft der jugendlichen unter 15 und unter 18 Jahren, sowie die der Männer und Frauen statt. Die Neuwieder Judoka starteten mit einem durch Verletzungspech und Krankheit stark dezimierten Kader, jedoch mit der starken Unterstützung der angereisten Fangemeinschaft.
In der Altersklasse unter 15 Jahren konnte Daniel Berg nur im Finale gestoppt werden und sicherte sich die Silbermedaille. Bei den Jungs unter 18 starteten Lennart Mecklenburg, Julian Domanski und Max Schelle. Lennart konnte sich nach spannenden Kämpfen mit nur einer Niederlage den zweiten Platz erkämpfen. Julian verlor seinen Auftaktkampf nach einer Unachtsamkeit im Boden, kämpfte sich jedoch durch die Trostrunde auf den dritten Platz. Ohne einen verlorenen Kampf landete Max ganz oben auf dem Treppchen. Bronze, Silber und Gold also für die U18 Jungs.
Besonders motiviert war an diesem Tag Viktoria Weiß, sie startete gleich doppelt in der Altersklasse U18 und bei den Frauen. In beiden Fällen konnte sie sich die Bronzemedaille sichern. Bei den Männern trat Daniel Halov nach langer Pause wieder an und landete ebenfalls auf Rang 3.
In der am stärksten besetzten Gewichtsklasse -81kg lieferte Kjell Mecklenburg eine ansehnliche Vorstellung. Er gewann souverän seinen Auftaktkampf, verlor dann jedoch knapp im Boden. In der Trostrunde musste er sich nach einem weiteren Sieg gegen den späteren Bronzemedaillengewinner geschlagen geben und landete auf Platz 7. Nicht aufzuhalten war hingegen an diesem Tag Robert Rockenfeller im Schwergewicht. Er gewann zwei seiner Kämpfe bereits nach weniger als 30 Sekunden mit spektakulären Fußtechnike. Auch im Finale konnte er sich gegen einen deutlich schwereren Gegner durchsetzen und erkämpfte die zweite Goldmedaille für Neuwied. Nach einem langen Kampftag waren Athleten, Trainer, Fans und die Stadt um ein spannendes und sportlich faires Turnier reicher.