Die erfolgreichen Kämpfer des JC Neuwied. Von links nach rechts: Daniel Halov, Lennart Mecklenburg, Robert Rockenfeller, Kjell Mecklenburg und Doppel-Bronzemedaillengewinnerin Viktoria Weißenhorn.Foto: JC Neuwied

Am 16.10.2024

Lokalsport

Vor heimischem Publikum: Neuwieder Judoka bei Rheinland-Pfalz Meisterschaft erfolgreich

Doppel-Bronzemedaillengewinnerin und zweite Goldmedaille für Neuwied

Neuwied. Kürzlich fand in der Halle des Rhein-Wied Gymasiums die Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaft der jugendlichen unter 15 und unter 18 Jahren, sowie die der Männer und Frauen statt. Die Neuwieder Judoka starteten mit einem durch Verletzungspech und Krankheit stark dezimierten Kader, jedoch mit der starken Unterstützung der angereisten Fangemeinschaft.

In der Altersklasse unter 15 Jahren konnte Daniel Berg nur im Finale gestoppt werden und sicherte sich die Silbermedaille. Bei den Jungs unter 18 starteten Lennart Mecklenburg, Julian Domanski und Max Schelle. Lennart konnte sich nach spannenden Kämpfen mit nur einer Niederlage den zweiten Platz erkämpfen. Julian verlor seinen Auftaktkampf nach einer Unachtsamkeit im Boden, kämpfte sich jedoch durch die Trostrunde auf den dritten Platz. Ohne einen verlorenen Kampf landete Max ganz oben auf dem Treppchen. Bronze, Silber und Gold also für die U18 Jungs.

Besonders motiviert war an diesem Tag Viktoria Weiß, sie startete gleich doppelt in der Altersklasse U18 und bei den Frauen. In beiden Fällen konnte sie sich die Bronzemedaille sichern. Bei den Männern trat Daniel Halov nach langer Pause wieder an und landete ebenfalls auf Rang 3.

In der am stärksten besetzten Gewichtsklasse -81kg lieferte Kjell Mecklenburg eine ansehnliche Vorstellung. Er gewann souverän seinen Auftaktkampf, verlor dann jedoch knapp im Boden. In der Trostrunde musste er sich nach einem weiteren Sieg gegen den späteren Bronzemedaillengewinner geschlagen geben und landete auf Platz 7. Nicht aufzuhalten war hingegen an diesem Tag Robert Rockenfeller im Schwergewicht. Er gewann zwei seiner Kämpfe bereits nach weniger als 30 Sekunden mit spektakulären Fußtechnike. Auch im Finale konnte er sich gegen einen deutlich schwereren Gegner durchsetzen und erkämpfte die zweite Goldmedaille für Neuwied. Nach einem langen Kampftag waren Athleten, Trainer, Fans und die Stadt um ein spannendes und sportlich faires Turnier reicher.

Die erfolgreichen Kämpfer des JC Neuwied. Von links nach rechts: Daniel Halov, Lennart Mecklenburg, Robert Rockenfeller, Kjell Mecklenburg und Doppel-Bronzemedaillengewinnerin Viktoria Weißenhorn. Foto: JC Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Engers. Dass man lieber einmal richtig verliert, als mehrere Male knapp, ist eine der typischen Fußballweisheiten. Einmal richtig verloren hat der FV Engers. 0:5. Aber das war im DFB-Pokal gegen niemand geringeren, als den Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Und zumal selbst Dino Toppmöller den „Jungs vom Wasserturm“ nach den 90 Minuten attestierte, „dass sie das richtig gut gemacht haben“, zählt diese Niederlage eigentlich gar nicht.

Weiterlesen

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat einen jahrelangen Rechtsstreit um die Sperrung eines Gehwegs in Niederbieber (einmal mehr) klar für sich entschieden. Ein Grundstückseigentümer hatte mehrfach versucht, den Gehweg vor seinem Haus in der Hans-Böckler-Straße mit Zäunen und Hinweisschildern für die Allgemeinheit zu sperren. Das Verwaltungsgericht Koblenz stellte nun unmissverständlich klar: Der Gehweg ist Bestandteil der öffentlichen Straße – und darf daher nicht blockiert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege