Lokalsport | 11.10.2023

Rekordverdächtig: Der 11. Sparkassen-Gewerbeparklauf stellt neue Bestmarken auf

Doppelter Triumph: Teilnehmer- und Zeitrekord

Der 11. Sparkassen-Gewerbeparklauf setzte neue Maßstäbe. Quelle: TomTom PR Agentur

Mülheim-Kärlich. Die Veranstalter und Teilnehmer des 11. Sparkassen-Gewerbeparklaufs erlebten einen Tag, der in vielerlei Hinsicht herausragte – angefangen mit dem idealen Laufwetter am frühen Morgen. Angelika Weckbecker, die das Organisationsteam des TV Kärlich leitete, zog ein äußerst positives Resümee: „Wir habe wirklich nichts zu mäkeln, es war die pure Freude.“ Auch Bernd Oster, Vertreter des Titelsponsors Sparkasse Koblenz, und Oliver Krumholz von Intersport Sporthaus zeigten sich sehr zufrieden mit der tadellosen Organisation.

Die Veranstaltung brach sogar Rekorde bei der Teilnehmerzahl: 685 Läuferinnen und Läufer, so viele wie noch nie. Beim Auftaktlauf über 10 Kilometer gingen 145 Personen an den Start. Manuel Schräder von den Tribärs Sespenroth war der schnellste Mann, während Susan Klimpke vom TV Rennerod bei den Frauen triumphierte. Besonders beeindruckend war der 5-Kilometer-Lauf, bei dem der bisherige Zeitrekord von Paul Wiesner vom SSF Triathlon Team Bonn pulverisiert wurde.

Die Vielfalt der Teilnehmer zeigte sich auch in den unterschiedlichen Teams: von der größten Gruppe des Gesundariums bis hin zur auffälligsten Mannschaft der Förder- und Wohnstätten Kettig, bei der auch Menschen mit Behinderungen dabei waren.

Kinder waren ebenfalls stark vertreten; sie konnten dank der Unterstützung der Kieferorthopädin Dr. Angelika Döbert alle mit einem Laufshirt ausgestattet werden. Zusätzlich erhielten sie Urkunden, Medaillen und weitere Preise.

Die Siegerehrung fand unter strahlendem Sonnenschein im Hof des Spot Repair Centers statt. „Ein toller Rahmen und der Veranstaltung würdig“, fasste Stadtbürgermeister Gerd Harner zusammen. Es wird sicherlich eine Herausforderung, diese Edition im nächsten Jahr zu übertreffen, aber der TV Kärlich hat bisher immer Wege gefunden, sich selbst zu überbieten. Weitere Details und Eindrücke können auf der offiziellen Website und der Ergebnisliste gefunden werden.

BA

Der 11. Sparkassen-Gewerbeparklauf setzte neue Maßstäbe. Quelle: TomTom PR Agentur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#