Lokalsport | 11.10.2023

Rekordverdächtig: Der 11. Sparkassen-Gewerbeparklauf stellt neue Bestmarken auf

Doppelter Triumph: Teilnehmer- und Zeitrekord

Der 11. Sparkassen-Gewerbeparklauf setzte neue Maßstäbe. Quelle: TomTom PR Agentur

Mülheim-Kärlich. Die Veranstalter und Teilnehmer des 11. Sparkassen-Gewerbeparklaufs erlebten einen Tag, der in vielerlei Hinsicht herausragte – angefangen mit dem idealen Laufwetter am frühen Morgen. Angelika Weckbecker, die das Organisationsteam des TV Kärlich leitete, zog ein äußerst positives Resümee: „Wir habe wirklich nichts zu mäkeln, es war die pure Freude.“ Auch Bernd Oster, Vertreter des Titelsponsors Sparkasse Koblenz, und Oliver Krumholz von Intersport Sporthaus zeigten sich sehr zufrieden mit der tadellosen Organisation.

Die Veranstaltung brach sogar Rekorde bei der Teilnehmerzahl: 685 Läuferinnen und Läufer, so viele wie noch nie. Beim Auftaktlauf über 10 Kilometer gingen 145 Personen an den Start. Manuel Schräder von den Tribärs Sespenroth war der schnellste Mann, während Susan Klimpke vom TV Rennerod bei den Frauen triumphierte. Besonders beeindruckend war der 5-Kilometer-Lauf, bei dem der bisherige Zeitrekord von Paul Wiesner vom SSF Triathlon Team Bonn pulverisiert wurde.

Die Vielfalt der Teilnehmer zeigte sich auch in den unterschiedlichen Teams: von der größten Gruppe des Gesundariums bis hin zur auffälligsten Mannschaft der Förder- und Wohnstätten Kettig, bei der auch Menschen mit Behinderungen dabei waren.

Kinder waren ebenfalls stark vertreten; sie konnten dank der Unterstützung der Kieferorthopädin Dr. Angelika Döbert alle mit einem Laufshirt ausgestattet werden. Zusätzlich erhielten sie Urkunden, Medaillen und weitere Preise.

Die Siegerehrung fand unter strahlendem Sonnenschein im Hof des Spot Repair Centers statt. „Ein toller Rahmen und der Veranstaltung würdig“, fasste Stadtbürgermeister Gerd Harner zusammen. Es wird sicherlich eine Herausforderung, diese Edition im nächsten Jahr zu übertreffen, aber der TV Kärlich hat bisher immer Wege gefunden, sich selbst zu überbieten. Weitere Details und Eindrücke können auf der offiziellen Website und der Ergebnisliste gefunden werden.

BA

Der 11. Sparkassen-Gewerbeparklauf setzte neue Maßstäbe. Quelle: TomTom PR Agentur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Seniorengerechtes Leben
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Ems. Der letzte Meisterschaftslauf der mvrp-Rheinland-Pfalz Kart Slalom Meisterschaft 2025 fand beim AMC Arzbach in Bad Ems statt und bot spannende Rennen sowie beeindruckende Leistungen der Teilnehmer. Besonders im Rampenlicht stand Florian Rauhe vom Devil’s Diner Jugend Kart Slalom Team des MSC Adenau e.V., der in der Altersklasse 4 erneut einen herausragenden Sieg errang.

Weiterlesen

Freisheim. Im Geiste permanenter Attraktivität bestreitet auch der SC Freisheim im wahrsten Sinne des Wortes innovative Wege: So unternahm die neu gegründete Alpin-Abteilung desselbigen um den Vorstand Niklas „Calimero“ Vogt und Marcel Schmitz vom 18.-22. August die erste gemeinsame Tour ins Berchtesgadener Land. Als Expeditionsleiter fungierend konnte man den gebürtigen Freisheimer und Extrembergsteiger...

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#