Lokalsport | 23.01.2017

Tischtennis-Senioren-Rheinlandmeisterschaften

Doppeltitel verteidigt

Ralf Holzmann vom TV Feldkirchen erfolgreich

Die Sieger der Ü40-Doppelkonkurrenz mit Funktionären (v.li.n.re.) Bernd Boss (Ausrichtender Verein TuS Sohren);2. Dieter Wrzodek (TGM Budenheim)/Holger Schwierz (SG Frei-Laubersheim/Hackenheim/Winzenh.); 1. Sascha Schmidt (VfL Dermbach)/Ralf Holzmann (TV Feldkirchen); 3. Michael Groß (Idarer TV)/Paul Böhme (TSV Gau-Odernheim); Heinz Dillenberger (Referent Seniorensport TTVR).Privat

Feldkirchen. Bei den Tischtennis-Senioren-Rheinlandmeisterschaften am 8. Januar in Sohren, die erstmals gemeinsam mit dem Rheinhessischen Verband ausgetragen wurden, konnte Ralf Holzmann vom TV Feldkirchen den Titel in der Ü40-Klasse aus dem Vorjahr mit neuem Partner verteidigen. Vereinskamerad Heiko Zecha war leider erkrankt, sodass das gemeinsam anvisierte Unternehmen Titelverteidigung leider nicht angegangen werden konnte. Mit neuem Partner Sascha Schmidt vom VfL Dermbach konnte die Goldmedaille in den TTVR geholt werden. Bei nur vier gemeldeten Doppeln ging es sofort im Halbfinale los, indem sich das spontan zusammen gewürfelte Duo in einem 5-Satz-Krimi gegen Groß/Böhme durchsetzten. In einem spannenden Finale gegen Wrzodek/Schwierz hieß es wieder „Best of five“, indem das Match nach 1:2 Satzrückstand noch gedreht werden konnte, um es denkbar knapp im entscheidenden Satz 12:10 zu gewinnen. In der Einzelkonkurrenz erreichte Ralf Holzmann den 3. Platz. Nach dem Gruppensieg ließ ihm Holger Schwierz, der spätere Sieger, erwartungsgemäß keine Chance im Halbfinale. Im Spiel um Platz 3 kam es zum Lokalderby mit Peter Grzesik (SG Weißenthurm/Kettig), dass „Holzi“ mit 3:0 für sich entscheiden konnte. Mit diesem Ergebnis ist die Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften der Senioren, die am 11. und 12. März in Heusweiler ausgetragen werden, gesichert.

Die Sieger der Ü40-Doppelkonkurrenz mit Funktionären (v.li.n.re.) Bernd Boss (Ausrichtender Verein TuS Sohren);2. Dieter Wrzodek (TGM Budenheim)/Holger Schwierz (SG Frei-Laubersheim/Hackenheim/Winzenh.); 1. Sascha Schmidt (VfL Dermbach)/Ralf Holzmann (TV Feldkirchen); 3. Michael Groß (Idarer TV)/Paul Böhme (TSV Gau-Odernheim); Heinz Dillenberger (Referent Seniorensport TTVR).Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Kooperation Klangwelle 2025
Sammelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Stadtplaner
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Tag der offenen Tür
Elektriker (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf