Lokalsport | 25.08.2017

LG Kreis Ahrweiler/TV Sinzig 08

Doppelweltmeister und Jahresweltbestleistung

Wolfgang Geyer und Andrzej Jenek. Privat

Tata/Ungarn. Wolfgang Geyer von der LG Kreis Ahrweiler/TV Sinzig 08 war erfolgreich wie nie und gewann zwei Weltmeistertitel und wurde zweimal Vizeweltmeister. Damit krönte der Doppeleuropameister von 2016 seine erfolgreiche Karriere als LSW-Spezialsportler in ganz außerordentlicher Weise. Am 8. August war er nach Tata aufgebrochen und hatte zunächst damit gerechnet, wenigstens sein Ergebnis von 2015, als er den Vizeweltmeistertitel im Speerorama (je drei Standwürfe wie beim Speerwurf mit unterschiedlich schweren Kugeln - 1kg, 1,5kg, 2kg), an die Ahr holte, und die Bronzemedaille im Keilenweitwurf gewann, zu wiederholen. Doch es kam erfreulicherweise ganz anders. Der World Throwers Club/LSW hatte die besten Werfer der Welt vom 18. August bis 20. August zu einem unvergesslichen Wettkampf der besten Spezialsportler in den Olympiastützpunkt eingeladen, bei dem es circa 160 Spitzenathleten und 800 Einzelstarts eher um Qualität als um Quantität ging. An 20 Sportstätten maßen sich die Wettkämpfer, feierten ihre Freude oder teilten ihre Enttäuschung. Wolfgang Geyer hatte gleich am ersten Tag Grund zum Jubel. Er gewann beim Keulenwurf mit 47,96 Meter bei Gegenwind gegenüber dem Sieger Günther Fändrich (TV Heppenheim) (48,25 Meter) die Silbermedaille. Am Nachmittag wurde es beim Speerorama spannend. Mit 27,00 Meter ersten Versuch gelang ein Weltklassewurf und brachte knapp fünf Meter Vorsprung gegenüber Pal Grosan aus Ungarn. Nach allen Würfen hatte sich dieser Vorsprung auf zehn m gegenüber dem Zweitplatzierten vergrößert. 66,48 Meter bedeuten Weltjahresbestleistung 2017 in der Klasse M75. Völlig überrascht war der Sinziger Senior, als beim Kugelstoßen aus dem Stand mit fünf verschiedenen Gewichten (3kg, 4kg, 5kg, 6kg, 7,26kg) in der Summe die Leistung mit der Silbermedaille belohnt wurde. Geyer zeigte eine große Vielseitigkeit, die ihm im athletischen Dreikampf den Weltmeistertitel einbrachte. „Bin völlig überrascht worden von diesen Erfolgen. Dabei wollte ich nur zeigen, dass eine Alltagsaktivität fest in den Tagesablauf integriert werden muss, denn sie wirkt wie ein Filter für Bluthochdruck, Burnout, vorzeitige Alterung, Rheuma, Muskelschwund und sogar Arthrose. Wer in der Lage ist, im Alter die oft zu hohen Zeitanteile an Inaktivität zu kürzen, schafft die muskuläre Basis für den Erhalt der Mobilität und Selbstständigkeit,“ begründete der erfahrene Werfer seine Aktivitäten. Das motiviert ihn und andere.

Pressemitteilung des TV Sinzig

Siegerehrung des Speerorama.Privat

Siegerehrung des Speerorama.Foto: Privat

Wolfgang Geyer und Andrzej Jenek. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal