GSSV Bölingen glänzt bei der DM
Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.
Ein ganz besonderer Moment war der Podestplatz von Peter Jelinski. Mit dem Luftgewehr in der Herrenklasse V erreichte er ausgezeichnete 392,1 Ringe und sicherte sich damit den 3. Platz. Ein großartiger Erfolg, zu dem der gesamte Verein herzlich gratuliert. Auch in weiteren Disziplinen war Jelinski erfolgreich: Mit dem KK-3-Positionen schoss er 542 Ringe und kam damit auf einen starken 5. Platz.
Wilfried Schragen erlebte ein Wechselspiel zwischen „Sonne und Schatten“. Während er mit dem Zimmerstutzen einen guten 7. Platz belegte und im Luftgewehr Platz 12 erreichte, verpasste er gleich zweimal denkbar knapp das Podest. Sowohl im KK-3-Positionen als auch im KK-Liegendkampf musste er sich mit Platz 4 zufriedengeben. Ein bitteres, aber dennoch respektables Ergebnis, das seine konstante Leistungsstärke unterstreicht.
Auch Ghandi Boudali stellte sich gleich in mehreren Disziplinen der starken Konkurrenz. Mit dem Luftgewehr erzielte er 395,5 Ringe und belegte Platz 75, während er mit der 30m Armbrust mit 524 Ringen auf Platz 16 kam.
Bei den Damen vertrat Magdalene Coerdt-Wirtz den Verein. Im KK-Liegendkampf erreichte sie 609,1 Ringe und damit einen soliden 15. Platz im stark besetzten Feld.
Der GSSV Bölingen blickt stolz auf die Leistungen seiner Schützen zurück. Besonders die Podestplatzierung von Peter Jelinski, das starke Auftreten von Nachwuchstalent Maksim Mikic sowie die knappen Entscheidungen bei Wilfried Schragen sind Höhepunkte, die die Meisterschaft 2025 für den Verein unvergesslich machen.