Lokalsport | 09.07.2025

Drei Neuzugänge bei der SG Niederzissen/Wehr

Zur neuen Saison begrüßte SG Trainer Patrick Melcher die Neuzugänge (von links) Luis Artzdorf, Tobias Lechtenböhmer und Andreas Arendt. Foto: SG Niederzissen/Wehr

Niederzissen/Wehr. Von der SG Vinxbachtal schloss sich Tobias Lechtenböhmer der Hubösch SG an. Tobias Lechtenböhmer hat die letzten beiden Jahre bereits zusammen mit Trainer Patrick Melcher gearbeitet und ist mit der SG Vinxtbachtal von der C-Klasse bis in die A-Klasse aufgestiegen. Seine Position ist das rechte Mittelfeld, offensiv und defensiv.

Ebenfalls von der SG Vinxtbachtal wechselt Andreas Arendt zur SG Niederzissen/Wehr. Arendt musste zuletzt verletzungsbedingt pausieren und möchte nun nochmals unter seinem alten Trainer Melcher die Fußballstiefel schnüren.

Besonders schön ist es, einen Neuzugang aus den eigenen Reihen der JSG Zissen vorstellen zu können. Luis Artzdorf versucht den Sprung von der A-Jugend, wo er Kreismeister mit der JSG Zissen wurde, in die B-Klasse. Luis Artzdorf spielt normalerweise Außenverteidiger und soll Einsatzzeiten und Erfahrungen bei der Hubösch-Elf in der kommenden Saison in der B-Klasse sammeln.

Zur neuen Saison begrüßte SG Trainer Patrick Melcher die Neuzugänge (von links) Luis Artzdorf, Tobias Lechtenböhmer und Andreas Arendt. Foto: SG Niederzissen/Wehr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Gesundheit im Blick
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Lukasmarkt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Niederzissen/Wehr. Im ersten Heimspiel der Saison 2025/26 präsentierte sich die SG Niederzissen/Wehr gegen den vorher leicht favorisierten SC Sinzig spielfreudig und auf gutem läuferischen Niveau. Im Vergleich mit dem 1:1 Auswärtsauftakt in Kripp (Torschütze Patrick Melcher) zeigten alle Mannschaftsteile eine deutliche Steigerung.

Weiterlesen

Sinzig. Am zweiten Spieltag der Kreisliga B7 musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die erste Saisonniederlage einstecken. Beim Gastspiel in Wehr unterlag man der gastgebenden SG Niederzissen verdientermaßen mit 0:2.

Weiterlesen

Wehr. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes führt in Kürze auf der A61 in Fahrtrichtung Köln im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn durch. Betroffen sind sowohl die Abfahrten als auch die Zufahrten zur A61 in Fahrtrichtung Köln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Titelanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige KW 40