Lokalsport | 19.08.2025

SG Niederzissen/Wehr gewinnt verdient mit 2:0 gegen den SC Sinzig

Antreiber im Mittelfeld: Christopher Walter. Foto: SG Niederzissen/Wehr

Niederzissen/Wehr. Im ersten Heimspiel der Saison 2025/26 präsentierte sich die SG Niederzissen/Wehr gegen den vorher leicht favorisierten SC Sinzig spielfreudig und auf gutem läuferischen Niveau. Im Vergleich mit dem 1:1 Auswärtsauftakt in Kripp (Torschütze Patrick Melcher) zeigten alle Mannschaftsteile eine deutliche Steigerung.

Auch die Gäste aus Sinzig zeigten mehrfach, warum sie allgemein als Aufstiegsfavoriten angesehen werden. Dem sehr guten Niveau des Spieles passte sich Schiedsrichterin Franziska Hilger mit einer tadellosen Leistung an.

Im Tor bot Spielertrainer Melcher Lukas Groß auf. Die Innenverteidigung bildeten Simon Schäfer und Nico Degen, außen verteidigten Fabian Gilles und Ben Sroka. Die Mittelfeldachse bildeten Kapitän Marco Schwarz, der herausragende Christopher Walter, Tobias Lechtenböhmer und Thomas Haller. Im Sturm spielte neben Coach Patrick Melcher Luc Yannik Nickel.

Im Laufe des Spiels wurden zudem eingewechselt: Lukas Haller, Niklas Volk, Marcel Melcher, Pascal Schmidgen und Lukasz Dymiter.

Zu Beginn der Partie erspielte sich der SC Sinzig Feldvorteile. Die SG Niederzissen/Wehr kämpfte sich aber mehr und mehr ins Spiel und konnte in der 9. Minute mit dem ersten gefährlichen Angriff in Führung gehen. Patrick Melcher überwand den Schlussmann aus kurzer Distanz. Mit aggressivem und körperlichen Spiel eroberte die Hubösch SG nun die Spielkontrolle. Sinzig zeigte sich mit Nadelstichen gefährlich.

Nach dem Wechsel versuchte die Melcher Elf nachzulegen. Insbesondere Christopher Walter initiierte starke Angriffe, welche jedoch noch nicht das Ziel fanden. Die Entscheidung fiel dann in der 73. Minute. Ein wieder wuchtig vorgetragener Angriff konnte vom SCS Torwart nur abgeklatscht werden und der eingewechselte Pascal Schmidgen drückte zum 2:0 über die Linie.

Am kommenden Sonntag geht es gegen einen bisher unbekannten Gegner, den FC Rojava Neuwied. Das Spiel findet um 15 Uhr in Neuwied an der Krasnaer Straße statt.

Antreiber im Mittelfeld: Christopher Walter. Foto: SG Niederzissen/Wehr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am zweiten Spieltag der Kreisliga B7 musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die erste Saisonniederlage einstecken. Beim Gastspiel in Wehr unterlag man der gastgebenden SG Niederzissen verdientermaßen mit 0:2.

Weiterlesen

Wehr. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes führt in Kürze auf der A61 in Fahrtrichtung Köln im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn durch. Betroffen sind sowohl die Abfahrten als auch die Zufahrten zur A61 in Fahrtrichtung Köln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest in Brohl