Lokalsport | 12.09.2019

Weibliche D-Jugend der JSG Welling/Bassenheim holte sich den Pokal

Drei Siege und ein Unentschieden

Beim evm-Cup sollte die dritte Partie gegen die DJK/MJC Trier das vorweggenommene Endspiel sein

Zusätzlich zum Turniersieg gab es für Mona Ihle die Auszeichnung als beste Torhüterin.Foto: privat

Bassenheim. Auch in diesem Jahr qualifizierten sich die D-Jugend-Handballerinnen der JSG Welling/Bassenheim für die Finalrunde des evm-Cups in Mülheim-Kärlich. Dabei konnten sich die D-Jugend-Mädels gegen die Konkurrenten JSG Unterer Westerwald, HSC Schweich, DJK/MJC Trier und Grün-Weiß Mendig mit drei Siegen sowie einem Unentschieden den Titel sichern. Bei einer verkürzten Spielzeit von 15 Minuten pro Partie ohne Pause und ohne Auszeit konnten sich die Teams keine großen Nachlässigkeiten erlauben, was zusätzlich für große Spannung sorgte.

In der ersten Partie gegen die JSG Unterer Westerwald wurden aus dem gebundenen Spiel mittels spielerischen Mitteln zahlreiche sehenswerte Torerfolge verbucht. Da der Abwehrverbund in dieser Partie alles andere als sattelfest wirkte, konnten die JSG-Mädels ihr Tempogegenstoßspiel nicht in gewohnter Form aufziehen, wodurch sie sich erst im letzten Drittel der Partie entscheidend absetzen konnten und mit 10:6 siegten. Im zweiten Spiel gegen eine starke Schweicher Mannschaft lief es genau andersherum: Hinten steigerten sich die Mädels jetzt enorm und ließen in der gesamten Partie lediglich ein Feldtor (sowie zwei Siebenmetertreffer) zu, doch im Angriffsspiel war diesmal der Wurm drin. Ein schneller 0:2-Rückstand bei der kurzen Spielzeit von 15 Minuten sowie ein gänzlich unbekannter Gegner sorgte für zusätzliche Verunsicherung, was zu einigen unnötigen Fehlern und Fehlwürfen führte. Die Mädels kämpften sich jedoch zurück in die Partie. Am Ende war das 3:3-Unentschieden weder Fisch noch Fleisch.

Die dritte Partie sollte dann das vorweggenommene Endspiel sein. Gegen die starke Mannschaft der DJK/MJC Trier stellten die JSG-Mädels um die überragende Torhüterin Mona Ihle mit einer hervorragenden Abwehrleistung die Basis für den 6:4-Erfolg. Auch in dieser Partie ließen das Umschaltspiel sowie die Chancenverwertung viel Platz nach oben. Dank flinker Einzelaktionen von Mira Rausch, Leni Esch und tollen Überziehern von Filippa Lanser sicherten sich die Mädels am Ende den Start-Ziel-Sieg.

In der abschließenden Partie gegen Grün-Weiß Mendig konnten sich die JSG-Mädels vorzeitig den Turniersieg sichern. Der Start verlief jedoch alles andere als rosig: Nach fünf Minuten konnten die JSG-Mädels noch nicht einen Treffer verbuchen und lagen 0:1 zurück. In den folgenden fünf Minuten zeigten die Mädels das, was sie auszeichnet. Im Abwehr-Verbund zeigte vor allem Angelina Rahmig ihr ausgezeichnetes Zweikampfverhalten. Vorn verwandelte Carolina Fetz jetzt in gewohnter Manier mehrere Gegenstöße. Mit 7:3 wurde dieses Spiel gewonnen. Zusätzlich zum Turniersieg erhielt Torhüterin Ihle die Auszeichnung als beste Torhüterin des Turniers.

Es spielten: Mona Ihle (Tor), Filippa Lanser, Mira Rausch, Angelina Rahmig, Mira Dingendorf, Leni Esch, Carolina Fetz, Emma Kluwig, Greta Hoffmanns, Lisa Junglas.

Zusätzlich zum Turniersieg gab es für Mona Ihle die Auszeichnung als beste Torhüterin.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Debbekoche MK