Amelie Schmitt und Eva Stein. Quelle:

Am 14.03.2024

Lokalsport

VfL Waldbreitbach Abteilung Leichtathletik

Drei erste Plätze für Athletinnen beim Werfertag

Waldbreitbach. Die beiden für die LG Rhein-Wied startenden VfL-Athletinnen Eva-Fabienne Stein (W15) und Amelie Schmitt (WJ U18) erzielten beim Werfertag der LAV Bad Godesberg-Bonn starke Ergebnisse.

Eva brachte den Speer trotz böigem Gegenwind gleich im ersten Versuch optimal in die Luft, übertraf ihre bisherige Bestleistung um 5 Meter und warf den Speer erstmals über die 40-Meter-Marke. Mit der Weite von 40,14 m qualifizierte sie sich für die Deutschen Schülermeisterschaften, die im Sommer in Koblenz ausgetragen werden, und belegte am Werfertag den 1. Platz.

Auch in den beiden anderen Wurfdisziplinen konnte sie überzeugen: Mit 10,59 m im Kugelstoßen und 23,81 m im Diskuswurf belegte sie jeweils den 2. Platz.

Amelie konnte sich über eine neue persönliche Bestleistung im Diskuswurf freuen, mit 32,56 m belegte sie Platz 1. Auch das Kugelstoßen konnte Amelie mit 11,65 m deutlich für sich entscheiden.

BA

Amelie Schmitt und Eva Stein. Quelle:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
DA bis auf Widerruf
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Mit einer 4-0 Niederlage im Gepäck kehrte der TuS Oberwinter vom Auswärtsspiel beim SV Untermosel Kobern-Gondorf zurück und wartet nunmehr auch nach dem 5. Spieltag auf den ersten Saisonsieg. In einem mäßigen Bezirksligaspiel setzte sich der Gastgeber verdient durch und ließ somit die Hafenstädter auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschen. Nach einer schönen Kombination gingen die Hausherren in der 10. Minute mit 1-0 Toren in Führung.

Weiterlesen

Remagen-Oberwinter. Der TTV startet bunt gemischt in die neue Saison. Anfang September ist es wieder so weit: Die Tischtennissaison im Kreis AW/MY/COC 2025/26 beginnt. Auch in diesem Jahr geht der TTV mit fünf Herren- und drei Jugendteams an den Start.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Nach fünf Partien, vier Siegen und einer Torbilanz von 21:5 Treffern belegt die Mannschaft des SV Wershofen/Hümmel aktuell den dritten Tabellenplatz – der bisher erfolgreichste Saisonstart der letzten Jahre. Auch am Sonntag zeigte das Team erneut seine Stärke und überzeugte beim Spiel gegen den SV Roth-Kalenborn, einem weiteren Schwergewicht der Kreisliga C, Staffel 20.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Birresdorfer Sportclub e.V. lädt ein

Sibbeschrömturnier für den guten Zweck

Birresdorf. Der Birresdorfer SC veranstaltet erstmalig ein Sibbeschrömturnier. Am Freitag, den 12. September 2025 um 18.30 Uhr findet es im Dorfgemeinschaftshof von Birresdorf als Opener zur Dorfkirmes statt. Gespielt wird für den Spaß und den guten Zweck. Der Reinerlös wird später gespendet.

Weiterlesen

Erste Folgen sind bereits online

Podcast „wiederbunt“ zum Wiederaufbau

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird hörbar: In diesen Tagen ist der Podcast „wiederbunt – Der Wiederaufbau-Podcast“ online gegangen. Gastgeber Marius Reichert spricht mit Gästen aus Verwaltung, Vereinen und Stadtgesellschaft über Themen, die den Wiederaufbau prägen – verständlich, nahbar und aktuell.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)