Lokalsport | 29.04.2025

Perfekte Grundlage für die zweite Qualifikationsrunde

Drei weitere Siege für Olympiasiegerin Ricarda Funk

Die Olympiasiegerin Ricarda Funk siegte in drei Rennen im Kajak-Einer der Damen.Foto: privat

Bad Breisig. Die Bad Breisigerin Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach) hat am Wochenende beim ersten Teil der nationalen Kanuslalom-Qualifikation in Augsburg eindrucksvoll ihre Klasse bewiesen. Mit drei Siegen in drei Rennen im Kajak-Einer der Damen legte die Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin die perfekte Basis für die anstehende zweite Qualifikationsrunde in Markkleeberg.

„Es war wieder extrem anstrengend, aber ich bin sehr happy mit dem Wochenende“, sagte die 33-Jährige nach ihrem erfolgreichen Auftritt. Besonders spannend: Die junge Generation rückt näher heran. Emily Apel (22) zeigte mit starken Leistungen auf, im dritten Lauf fehlten ihr nur 0,37 Sekunden auf Funk. „Ganz offensichtlich sind die Jüngeren näher herangekommen, das ist ja auch gut so“, lobte Funk die Konkurrenz.

Apel sicherte sich zudem einen weiteren zweiten Platz und empfahl sich damit deutlich für die Nationalmannschaft. Um den dritten Platz im Team bahnt sich ein spannender Zweikampf zwischen den Schwestern Antonia und Annkatrin Plochmann (beide SGV Nürnberg-Fürth) an. Ricarda Funk bewies ihre Vielseitigkeit zusätzlich im Kajak-Cross, wo sie einen weiteren Sieg einfuhr.

Am kommenden Wochenende geht die nationale Qualifikationsserie mit den verbleibenden drei Rennen in Markkleeberg in die entscheidende Phase. Funk braucht nur noch ein Ergebnis unter den ersten drei, um sich endgültig das Ticket für die Weltmeisterschaften vom 29. September bis 4. Oktober im australischen Penrith/Sydney zu sichern.

Mehr als 300 Athleten aus 40 Nationen werden dann im Penrith Whitewater Stadium, einem der Austragungsorte der Olympischen Spiele von Sydney 2000, um die WM-Titel kämpfen.

Die Olympiasiegerin Ricarda Funk siegte in drei Rennen im Kajak-Einer der Damen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach