Lokalsport | 02.09.2024

Dritte Weißenthurmer Boxnacht

Weißenthurm. Die dritte Weißenthurmer Boxnacht verspricht ein großes sportliches Spektakel zu werden. Die Zuschauer können sich in einer tollen Atmosphäre auf spannende Kämpfe auf hohem Niveau freuen!

Einer der Topfights am 29. September wird das Aufeinandertreffen vom Weißenthurmer Lokalmatadoren Khalil Kahil und dem Ransbacher Jonas Klein. Für beide ist dies ein Wegweiser für die Zukunft als Profiboxer!

„Solche Kämpfe wollen die Leute sehen - starke Boxer die keiner Herausforderung aus dem Weg gehen - das wird ein klasse Kampf!“ so Veranstalter Turhan Altunkaya.

Auch mit dabei ist der ehemalige Weltmeister und Publikumsliebling Hizni Altunkaya aus Neuwied. Er wird seinen 41. Profikampf an diesem Abend bestreiten und möchte sich erneut für einen internationalen Titelkampf empfehlen.

Der in sechs Kämpfen ungeschlagene Majit Adsurjan, der auch in seinem 7. Fight unbesiegt bleiben will, möchte sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren.

Insgesamt sind etwa 16 Kämpfe geplant. Nicht fehlen dürfen natürlich die aufstrebenden jungen Talente aus dem Neuwieder Punch Up Boxing Team sowie weitere nationale und internationale Sportler!

Einlass der Veranstaltung ist ab 17, Beginn 18 Uhr.

Für das leibliche Wohl wird an diesem Abend ebenfalls bestens gesorgt.

Aufgrund der wenigen Parklätze rund um die Stadthalle weist die Stadt Weißenthurm und der Veranstalter darauf hin, das zusätzliche Parkmöglichkeiten auf dem alten Sportplatz am Rhein, Straße „Langfuhr“, vorhanden sind. Diese werden ausgeschildert.

Tickets unter: 02631 / 941 83 97 oder 0151 17 65 15 44 oder direkt im Punch Up Boxing, Görlitzer Str. 8, 56566 Neuwied (16 - 21 Uhr).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Mit 2:5 musste sich die SG Niederzissen/Wehr im letzten Spiel des Kalenderjahres gegen den SC Sinzig im Auswärtsspiel am 16. November in Bad Bodendorf geschlagen geben. Gegen die einsatzfreudigen und aggressiv verteidigenden Sinziger fehlte in den Offensivaktionen die Klarheit. Zudem führten Aussetzer im Abwehrverbund zu vermeidbaren Toren, welche den Matchplan von Coach Patrick Melcher gleich mehrfach umwarfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am Samstag, 15. November 2025, feierten Christine und Herrmann Rick aus Sinzig das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Seit 65 Jahren gehen beide gemeinsam durchs Leben und dürfen sich bester körperlicher und geistiger Gesundheit erfreuen.

Weiterlesen

Orgelkonzert für Gartenfreunde

Lebendiger Adventskalender

Remagen. Der Nebel steht in den Bäumen, die Arbeit ist getan und in den Garten zieht die Stille ein. Jedem Gärtner öffnet sich jetzt ein Raum voller Ideen und Träume und ruft nach Begegnung und Austausch.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Titelanzeige