SV Oedingen - Abteilung Tischtennis
Dritte startet furios mit zwei Siegen
Zweite Jugend gewinnt ihr erstes Spiel.
Oedingen. In der 2. Bezirksliga Gruppe A legte die 3. Mannschaft mit zwei hohen Siegen einen Blitzstart hin und setzte sich gleichzeitig an die Tabellenspitze. Das junge, eingespielte Team, das ausnahmslos aus der eigenen Jugend hervorgegangen ist, ließ zunächst im Vereinsduell der 4. Mannschaft nicht den Hauch einer Chance und deklassierte diese mit 9:1. Dabei konnten Tobias Hasenknopf, Marvin Sonntag, Nico Holstein und Maximilian Schmahl mit jeweils zwei Erfolgen alle Einzelpartien für sich entscheiden. Dreimal fiel die Entscheidung zu ihren Gunsten etwas glücklich erst im fünften Satz, was aber nichts daran änderte, dass der Sieg auch in dieser Höhe nicht unverdient war. Einen weiteren Punkt steuerte das Doppel Tobias Hasenknopf/Marvin Sonntag bei. Auf der Gegenseite konnte nur das Doppel Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen für die 4. Mannschaft punkten, für die auch Mariusz Kowalski und Georg Schmahl erfolglos antraten.
Im zweiten Spiel empfing die 3. Mannschaft die Gäste der TTSG Kempenich/Spessart II und überzeugte erneut mit einem deutlichen 8:2 Sieg. Anstelle von Nico Holstein kam diesmal Michael Meyer zum Einsatz. Bereits in den Doppeln zeigten die Oedinger, wer Herr im Hause ist, denn Tobias Hasenknopf/Marvin Sonntag und Michael Meyer/Maximilian Schmahl sorgten für eine beruhigende 2:0-Führung. Dieser konnte aufgrund der Überlegenheit auch in den Einzeln kontinuierlich ausgebaut werden. Zwar war der Spitzenspieler der Gäste zweimal nicht zu bezwingen, doch die übrigen Einzel gingen allesamt an Oedingen. Tobias Hasenknopf, Michael Meyer sowie je zweimal Marvin Sonntag und Maximilian Schmahl hießen die Punktesammler.
Auch die 4. Mannschaft hatte ein weiteres Spiel gegen den FC Luzencia Niederlützingen III und konnte sich für die hohe Niederlage gegen die eigene Dritte rehabilitieren. Mit einem perfekten Start und zwei Doppelsiegen durch Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen und Mariusz Kowalski/Georg Schmahl begann die Partie nach Wunsch. Drei Einzelsiege von Roland Klein, Günter Kamm-Berhausen und Mariusz Kowalski sorgten für eine 5:0-Führung. Alles deutete auf einen klaren Heimsieg hin, doch es sollte anders kommen. Vier Niederlagen in Folge brachten die Gäste auf 5:4 heran und das große Zittern um den entscheidenden 6. Im allerletzten Einzel ruhten die Hoffnungen auf Mannschaftsführer Georg Schmahl. Dieser erfüllte zunächst die Erwartungen und führte schnell mit 2:0 Sätzen. Doch ein unglücklicher Satzverlust in der Verlängerung brachte die Wende. Plötzlich lief es nicht mehr rund und er musste auch den 4. Satz abgeben, so dass ein 5. Satz über Unentschieden oder Sieg entscheiden musste. Dieser war an Dramatik nicht zu überbieten. Erst in der Verlängerung fiel die letztlich glückliche Entscheidung mit 16:14 für den Oedinger, der am Ende mit 6:4 gewann.
In der 4. Kreisklasse Gruppe A stand das Vereinsduell der 5. und 6. Mannschaft auf dem Programm. Hier setzte sich die favorisierte 5. Mannschaft mühelos mit 10:0 durch. Jürgen Hasenknopf, Wolfgang Knopp, Nadine Weber und Walter Romes hatten kein Erbarmen mit ihren Gegnern und setzten sich gegen Helga Küpper, Sven Hüskes, Uwe Heuser und Mario Schmitzler durch. Auch die beiden Doppel gingen durch Jürgen Hasenknopf/Wolfgang Knopp und Nadine Weber/Walter Romes an die Fünfte. Ein Ehrenpunkt für die Sechste wäre aber verdient gewesen, denn vor allem Helga Küpper und Sven Hüskes kämpften tapfer und waren nah dran.
Einen erfreulichen Auftaktsieg feierte die 2. Jugendmannschaft in der 3. Im Auswärtsspiel bei der SG Sinzig/Ehlingen IV gelang ein knapper, aber verdienter 6:4 Erfolg. Besonders Fabian Baumgart und Julian Meyer glänzten mit jeweils zwei Siegen. Einen weiteren Punkt steuerte Lukas Holstein im Einzel sowie im Doppel mit Julian Meyer bei. Raphael Nettekoven blieb zwar erfolglos, musste sich aber im letzten Spiel unglücklich in der Verlängerung des fünften Satzes geschlagen geben, sonst wäre der Auswärtssieg noch deutlicher ausgefallen. BA
