Lokalsport | 12.03.2024

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis: knappe Niederlagen für Erste und Zweite

Dritte trotzt Tabellenführer ein Unentschieden ab

Oedingen.In der Kreisoberliga empfing die 1. Mannschaft die in der Tabelle besser stehenden Gäste vom SC Niederzissen, rechnete sich aber dennoch Chancen auf einen Punktgewinn aus. Doch die verschlechterten sich dadurch, dass Denis Kohn nicht zur Verfügung stand und durch Roland Klein aus der Dritten ersetzt werden musste. Die Gäste konnten dagegen ihre derzeitige Bestbesetzung aufbieten. Die Partie begann aber verheißungsvoll, denn nach der Punkteteilung in den Doppeln brachten zwei Einzelsiege von Stefan Mauel und Thomas Eregger am oberen Paarkreuz die Oedinger mit 3:1 in Führung. Zuvor hatten die beiden gemeinsam auch ihr Doppel gewonnen, während Norbert Dahm/Roland Klein unterlagen. Doch dann zeigte sich, dass der Gegner am unteren Paarkreuz deutlich überlegen war und mit zwei Siegen ausgleichen konnte. Die Hoffnung beruhte nun auf weiteren Erfolgen am oberen Paarkreuz, doch nur Stefan Mauel konnte sich auch in seinem zweiten Einzel durchsetzen, während Thomas Eregger verlor. Beim Stand von 4:4 sollte das die Vorentscheidung sein, denn Norbert Dahm und Roland Klein mussten sich erneut ihren starken Gegnern beugen. So endete das Spiel mit einer knappen 4:6 Heimniederlage, die in der Tabelle keine Veränderungen brachte. Das Team hat mit 8:16 Punkten weiterhin vier Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz.

In der 1. Kreisklasse Gruppe A versuchte die 2. Mannschaft mit einem couragierten Auftritt bei TTV Löhndorf II vom Tabellenende wegzukommen. Doch daraus wurde leider nichts. Dabei wäre zumindest ein Unentschieden möglich gewesen. Zunächst hieß es nach einem Sieg von Hilmar Neumann/Susanne Neumann und einer Niederlage von Nico Holstein/Marvin Sonntag 1:1 in den Doppeln. Zwei Siege am oberen Paarkreuz brachten die Gastgeber aber dann mit 3:1 in Führung, die bis zum Schluss Bestand haben sollte. Zwar konnten die Oedinger die Begegnung mit Einzelerfolgen von Hilmar Neumann, Susanne Neumann und Marvin Sonntag danach offen gestalten, konnten jedoch die knappe 4:6 Auswärtsniederlage nicht verhindern. Das Team trägt mit 3:23 Punkten in der Tabelle weiterhin die rote Laterne.

In der 2. Kreisklasse Gruppe A bestritt die 3. Mannschaft das Spitzenspiel beim Tabellenführer SG Bad Breisig II und holte sich verdientermaßen beim 5:5 Unentschieden einen Punkt. Dass die Gastgeber nicht in Bestbesetzung antreten konnten, sollte ihr Verdienst nicht schmälern. In den Doppeln zeigten sich Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen erneut von ihrer besten Seite und holten bereits ihren 10. Sieg in dieser Saison bei nur einer Niederlage. Sie führen die Doppelwertung klar an. Dagegen waren Michael Meyer/Michael Buschke chancenlos. Nachdem Tobias Hasenknopf am oberen Parkreuz den 2. Punkt für Oedingen geholt hatte, enttäuschten Günter Kamm-Berhausen und Michael Buschke am unterer Paarkreuz etwas und gaben ihre Einzel ab. Das Match schien bereits entschieden, doch dann sorgte Tobias Hasenknopf, der sich derzeit in Topform befindet, mit einem Erfolg gegen den nach der Vorrunde führende Ranglistenersten für eine Riesenüberraschung und ein Aufbäumen. Zwar musste Roland Klein trotz 2:0 Satzführung noch eine weitere Niederlage eínstecken, doch Günter Kamm-Berhausen und Michael Buschke machten ihre vorherigen Niederlagen wett und sorgten mit Siegen für den verdienten und bejubelten 5:5 Endstand. Mit diesem Remis konnte mit 19:9 Punkten der 2. Tabellenplatz gehalten werden.

In der 4. Kreisklasse Gruppe A stand das vereinsinterne Duell zwischen der 5. und 6. Mannschaft auf dem Programm. Von der Papierform her und angesichts des Tabellenstandes eine klare Angelegenheit. Dennoch ging die 5. Mannschaft konzentriert ins Spiel und die 6. Mannschaft war gewillt, bestmöglichen Widerstand zu leisten. Doch der reichte am Ende nicht aus, das 10:0 Endergebnis zu verhindern. Für die 5. Mannschaft waren je zweimal Jürgen Hasenknopf, Wolfgang Knopp, Nadine Weber und Walter Romes sowie die Doppel Jürgen Hasenknopf/Wolfgang Knopp und Nadine Weber/Walter Romes erfolgreich. Bei der 6. Mannschaft hatten Martin Rahlf, Sven Hüskes, Uwe Heuser und Rüdiger Kroll sowie die Doppel Martin Rahlf/Rüdiger Kroll und Sven Hüskes/Uwe Heuser das Nachsehen. Während die Fünfte in der Tabelle mit 16:8 Punkten Rang 4 belegt, ist die Sechste mit 3:19 Punkten Vorletzter.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#