Lokalsport | 27.11.2018

SC Sinzig gewinnt bei den Sportfreunden Koisdorf

Dritter Sieg in Folge

Sinzig. Am Sonntagnachmittag gastierte die erste Mannschaft des SC Sinzig beim Tabellennachbarn und Lokalrivalen Sportfreunde Koisdorf. Das Spiel fand aufgrund der Unbespielbarkeit des Koisdorfer Rasenplatzes in Löhndorf statt.

Der SC, mit zwei Siegen in Folge durchaus selbstbewusst angereist, begann spielbestimmend und druckvoll. Allerdings wussten die Hausherren zu Beginn der Begegnung größere Chancen der Barbarossastädter zu verhindern, weshalb es auf ein Geduldspiel für die Üydül-Elf hinauslief. Mitte der ersten Halbzeit musste dann ein Standard herhalten, um die verdiente Führung für Sinzig einzuleiten.

Einen Eckball von Murat Üydül nickte der aufgerückte Innenverteidiger Christian Engelmann wuchtig zum 1:0 aus Sinziger Sicht ein und sorgte somit für vorläufiges Aufatmen im Sinziger Lager. Bis zur Pause tat sich nicht mehr allzu viel, weshalb die Seiten mit der knappen 1:0-Führung gewechselt wurden.

Im zweiten Durchgang begann Sinzig nun zielstrebiger und es ergaben sich einige Chancen, die allerdings nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. So dauerte es dann bis zu einem Geniestreich von Routinier Selami Zeytinli, um mit dem zweiten Treffer für die vermeintliche Vorentscheidung zu sorgen. Nach einer Ecke nach Zeytinli den abprallenden Ball artistisch volley und besorgte den zweiten Sinziger Treffer.

Nun verflachte die Begegnung – und doch sollte Koisdorf nochmal kurz am Remis schnuppern. Kurz vor Spielende verwertete Koisdorfs Kapitän Tim Odenthal einen Abpraller nach Chaos im Sinziger Strafraum und verkürzte auf 1:2. Dabei blieb es allerdings, und Sinzig feierte den dritten Sieg in Serie, der die Üydül-Elf auf Rang 8 katapultiert.

Es spielten:

Leon Schneider, Paul Buta, Christian Engelmann, Dominik Jozic, Ardit Elshani, Niklas Saess, Murat Üydül, Selami Zeytinli, Adrian Schefczyk, Thomas Piel, Timo Haut, Mario Groß, Frederic Kunik und Ersen Konca.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten

Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein