Lokalsport | 07.08.2018

Zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. im Bitburger-Kreispokal

Durch zwei „Last-Minute-Treffer“ gewonnen

SC Bad Bodendorf II – TUS Hausen II 2:1 (0:1)

Die „Last-Minute“ Torschützen: Torwart Nicolai Schmitz und Stürmer Alexander Himanek.Michael Beitzel

Bad Bodendorf. Vor Kurzem traf in Bad Bodendorf die Zweite Mannschaft des SCB auf die Reserve des TuS Hausen. Bei hochsommerlichen Temperaturen erwischte Hausen den deutlich besseren Start. Nach einer starken Druckphase gingen die Gäste nach 13 Minuten verdient in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verflachte das Spiel, und dennoch waren die Gäste zielstrebiger in ihren Angriffsbemühungen, ohne jedoch einen weiteren Treffer zu erzielen.

Mit Beginn der zweiten Spielhälfte änderte sich dieses Bild allmählich. Der SC Bad Bodendorf II war nun die tonangebende Mannschaft und erspielte sich immer mehr Feldvorteile. Jedoch blieben viele Torchancen ungenutzt, oder der Gästetorwart parierte glänzend. Es musste ein letzter Freistoß herhalten, damit der nun verdiente Ausgleich fallen würde. Die Freistoßflanke von Manfred Kniel fand im Sechszehner den aufgerückten Torwart Nicolai Schmitz. Schmitz drückte den Ball in der 93. Minute per Kopf wuchtig ins lange Eck.

Gastgeber auch in Verlängerung die bessere Mannschaft

Auch in den 30 Minuten der Verlängerung war der Gastgeber weiterhin die bessere Mannschaft. Direkt mit Wiederanpfiff traf der „Comebacker“ Christian Felber mit einem fulminanten Vollspannschuss nur den Querbalken, und dennoch war dieser Lattentreffer der Startschuss für eine tolle Leistung der Hausherren in der Verlängerung. Es sollte wieder bis in die letzte Minute dauern, bis sich die Spieler des SCB belohnen würden.

In der 120. Minute konnte der gewohnt souverän agierende Libero Markus Garzorz das Spielgerät erobern, das Mittelfeld durchlaufen und dann klug auf Manfred Kniel passen. Dieser steckte im richtigen Moment auf Stürmer Alexander Himanek durch, welcher nun allein auf den Gästetorwart lief. Himanek blieb cool und netzte zum umjubelten 2:1 ein. Die Entscheidung in diesem Pokalspiel war gefallen.

Fazit: Viele Fehler im Aufbauspiel des SC Bad Bodendorf II und eine stark agierende Gastmannschaft ließen zunächst vermuten, dass die Hausener dieses Spiel gewinnen würden. Die Leistungssteigerung ab dem zweiten Durchgang und der Glaube an den Sieg bis zur letzten Minuten ermöglichten den Hausherren dann aber doch den verdienten Sieg.Pressemitteilung des SC

Bad Bodendorf 1919 e.V.

Die „Last-Minute“ Torschützen: Torwart Nicolai Schmitz und Stürmer Alexander Himanek.Foto: Michael Beitzel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Jörg Schweiss
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Niederwerth

Bürgermeister begeistert mit „Der Grüffelo“

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet