Lokalsport | 29.09.2025

FC Andernach hat erstmals vier Mannschaften im Spielbetrieb gemeldet

E-Junioren als Aushängeschild

Die E-Jugend in der Saison 2025-2026: Stehend v. l. n. r.: Co-Trainer Leon Schopf, John Darenski, Tim Engelmann, Elia Kessels, Emil Engel, David Platsynda, Fabrice Schaaf, Theo Zäck, Trainer Leo Bicvic. Sitzend v. l. n. r.: Hugo Bicvic, Diego Geraci, Linus Porz, Adrian Bartz, Elias Runkowsky, Tarik Akbey. Fotos: privat

Andernach. Mit viel Zuversicht und Freude startete die E-Junioren-Mannschaft des FC Andernach Anfang September in die neue Saison. Die jungen Talente um Kapitän Hugo Bicvic sind hochmotiviert und wollen an die Entwicklung in der letzten Saison anknüpfen.

Als jüngerer Jahrgang schaffte man es in der vergangenen Runde schon in die Leistungsklasse und erspielte sich dort einen respektablen 5. Platz. Zusätzlich konnte man im Kreispokal das Final-Four erreichen und dort den drei Topteams im Kreis Paroli bieten. Der vierte Platz ist hier ebenfalls als großer Erfolg zu werten.

Nun als älterer Jahrgang ist man genauso ambitioniert, zumal das Pokal Final-Four im Juni in Andernach stattfinden wird. „Wir wollen eine gute Rolle in der Meisterschaft spielen und uns dabei kontinuierlich weiterentwickeln in Richtung D-Jugend. Das Pokal Final-Four vor heimischer Kulisse zu spielen wäre natürlich schön. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg“, erklärt Trainer Leo Bicvic. Zunächst geht es für die Jungs darum, sich in der Herbstrunde erneut für die Leistungsklasse im Frühling zu qualifizieren.

Dabei mithelfen soll der einzige Neuzugang im Team, Theo Zäck aus Saffig. „Theo ist ein typischer Neuzugang beim FC Andernach, denn er und seine Familie sind schon seit Jahren mit uns bekannt. Schön, dass wir nun auch sportlich zusammengekommen sind,“ freut sich der Coach auf die Verstärkung.

Neben den sportlichen Zielen wird auch der Teamgeist und die Gemeinschaft untereinander weiterhin eine zentrale Rolle spielen. „Wir legen großen Wert darauf, nicht nur sportlich erfolgreich zu sein, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team und im gesamten Verein zu stärken. Das ist beim FC Andernach traditionell mindestens genauso wichtig wie der Erfolg auf dem Platz“, erklärt der Vorsitzende und lobt gleichzeitig: „Die Familien unserer 2015er Jungs haben unser Motto „Bären go“ schon lange verinnerlicht und leben es Woche für Woche auf und neben dem Platz. Das kann sich wirklich sehen lassen!“

F-Jugend alsreines Mädchen-Team

Neben der E-Jugend schickt der FC Andernach in der neuen Saison auch eine F-Jugend ins Rennen. Diese Mannschaft besteht ausschließlich aus Mädchen und begeistert nicht nur durch ihren Teamgeist, sondern auch durch die Fortschritte, die sie unter der Leitung ihrer engagierten Trainer Sinan Tertemiz, Dinko Bicvic und Waldemar Enns erzielt.

„Es macht einfach unglaublich viel Spaß mit dieser tollen Gruppe zu arbeiten“, sagt Coach Tertemiz, der die Mädels stets mit viel Geduld und Engagement unterstützt. Gemeinsam mit seinen beiden Co-Trainern verfolgt er das Ziel, den Mädchen nicht nur fußballerische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch Teamgeist und Fairness zu stärken.

Der Vorsitzende Leo Bicvic begleitet die F-Jugend als Fan und Manager im Hintergrund. „Wir haben vor 1,5 Jahren begonnen mit diesen Mädels, damals war überhaupt nicht abzusehen, dass daraus mal eine offizielle Mannschaft wird. Hier geht ein großer Dank an meine beiden Töchter Lea und Emma, die die Mädels in unserer Ball- und Bewegungsschule wöchentlich betreut und stets bei Laune gehalten haben.“

Nun übernehmen also die Fußballväter, natürlich sind alle Drei ehemalige Spieler der früheren ersten Mannschaft und wissen deshalb genau, worauf es beim FC Andernach ankommt.

Erste Generation tritt im Ü32 Rheinlandpokal an

Apropos frühere erste Mannschaft. Diese Truppe wurde 2014 vom Spielbetrieb abgemeldet. Der Kontakt ist aber nie wirklich abgerissen, seit Jahren trifft man sich im Winter zum Kicken in der Halle. Nun will es die alte Garde aber nochmal richtig wissen und so hat man sich für den offiziellen Ü32 Rheinlandpokal angemeldet. Dazu sagt Leo Bicvic: „Einige wenige Jungs sind noch aktiv im Seniorenbereich, die anderen treffen sich jetzt etwas regelmäßiger zum Kicken. Mal sehen, was dabei herauskommt. Wir sind jedenfalls voll motiviert und ich persönlich freue mich sehr darauf, mit meinen Jungs nochmal die Kabine und das Spielfeld zu teilen. Diese Geschichte ist schon etwas ganz Besonderes für mich und alle Beteiligten.“

Bambinis stehen in den Startlöchern

Als vierte Mannschaft im Bunde gehen die Bambinis an den Start. Diese Truppe trainiert unter der Anleitung von Emma Bicvic, Daniel Enns und Dirk Witt wöchentlich in der Ball- und Bewegungsschule und wird nun parallel auch immer öfter im Spielbetrieb am Wochenende zum Einsatz kommen. Diese Kinder sind noch ganz am Anfang, aber auch schon seit über einem Jahr zusammen aktiv. Wie immer beim FC Andernach gibt es selbst bei den Kleinsten wenig bis gar keine Fluktuation im Kader. So soll schon früh das Gemeinschaftsgefühl (Bären go) entstehen und im Idealfall dann auch ein paar Jahre anhalten. Die bisherigen Mannschaften im Verein haben es vorgemacht und die aktuellen Teams wollen diesen Beispielen folgen.

Die F-Jugend Mädels (v. l. n. r.) Elli Schick, Tessa Bicvic, Isabell Schaaf, Malina Enns, Ayla Tertemiz, Shania Osman strahlen bei ihrem ersten offiziellen Einsatz gemeinsam mit Trainer Sinan Tertemiz um die Wette.

Die F-Jugend Mädels (v. l. n. r.) Elli Schick, Tessa Bicvic, Isabell Schaaf, Malina Enns, Ayla Tertemiz, Shania Osman strahlen bei ihrem ersten offiziellen Einsatz gemeinsam mit Trainer Sinan Tertemiz um die Wette.

Die E-Jugend in der Saison 2025-2026: Stehend v. l. n. r.: Co-Trainer Leon Schopf, John Darenski, Tim Engelmann, Elia Kessels, Emil Engel, David Platsynda, Fabrice Schaaf, Theo Zäck, Trainer Leo Bicvic. Sitzend v. l. n. r.: Hugo Bicvic, Diego Geraci, Linus Porz, Adrian Bartz, Elias Runkowsky, Tarik Akbey. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Meckenheimer Sportverein bietet in den Herbstferien ein Volleyballcamp für sportbegeisterte Jungen des Jahrgangs 2015 und jünger an. Das Camp findet vom 20. bis 24. Oktober 2025 in der Dreifachhalle des Schulzentrums Meckenheim an der Königsberger Straße statt. Die Trainingszeiten sind täglich von 15:00 bis 17:30 Uhr. Auf dem Programm stehen Technikübungen, verschiedene Spielformen und jede Menge Spielspaß. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro für fünf Tage.

Weiterlesen

Andernach. Rund 40 Tennisspieler des Andernacher Tennisclubs (ATC) und ihre Freunde kamen bei herrlichem Spätsommerwetter zusammen, um das traditionelle „Herbstlaubturnier“ auf den ATC-Tennisplätzen an der Andernacher Stadionstraße zu feiern. In mehreren 20-minütigen Runden hatten sie die Gelegenheit, in wechselnden Teams das Spiel mit der Filzkugel in entspannten Doppeln zu genießen. Es war schön zu sehen, dass viele jüngere Mitglieder teilnahmen, was zu spannenden Begegnungen führte.

Weiterlesen

Andernach. Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach haben in der 1. Runde des DFB-Pokals eine deutliche Niederlage einstecken müssen. Gegen Bundesligist RB Leipzig hieß es am Ende 0:7 (0:5).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Safari-Abzeichen: Külahcioglu, Gaballo & Co. zeigen Top-Leistungen

Andernacher Judoka glänzen bei DJB-Judo-Safari

Andernach. Am Sonntag, 31. August 2025, nahm eine Gruppe von neun Judoka des Turner-Bundes 1867 e.V. Andernach an der Judo-Safari beim SV Urmitz teil. Die jüngsten Athleten konnten erstmals ihre im Training erlernten Fähigkeiten vor den anstehenden Wettkämpfen im September testen. In verschiedenen Disziplinen konnten die begehrten Safari-Abzeichen des Deutschen Judobundes (DJB) erkämpft werden. Dem SV Urmitz galt ein besonderer Dank für die ausgezeichnete Organisation der Veranstaltung.

Weiterlesen

Freiwilligen Feuerwehren der VG Mendig

Sechs neue Maschinisten für die Freiwilligen Feuerwehren

VG Mendig. Sechs junge Männer der Freiwilligen Feuerwehren der VG Mendig haben jetzt im Rahmen der Kreisausbildung den Lehrgang zum Maschinisten erfolgreich abgeschlossen. Das sind Merlin Hermann, Jan-Philipp Fink (beide Freiwillige Feuerwehr Bell), Philipp Krings, Adrian Dippel (Beide Freiwillige Feuerwehr Thür), Lukas Schmitt (Freiwillige Feuerwehr Volkesfeld) und Patrick Pütz (Freiwillige Feuerwehr Mendig).

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart